Regelmäßig öffnen die Kirchen in Deutschland spätabends ihre Pforten für besondere kulturelle Veranstaltungen. Die "Nacht der Kirchen" lockt regelmäßig Tausende Besucher. Eine neue Webseite der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) informiert ab sofort über die verschiedenen "Nacht der Kirchen"-Aktionen in Deutschland.
Unter der Webadresse "nacht.evangelisch.de" sind ab sofort alle Informationen zu den "Nacht der Kirchen"-Veranstaltungen zu finden. Das teilte der Senderbeauftragte für Privatfernsehen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Engels, am Dienstag in Frankfurt am Main mit. Ab kommenden Mittwoch werde der Fernsehsender RTL regelmäßig einen Werbespot zeigen, der auf die Aktionen aufmerksam machen soll, teilte Engels mit.
Bei einer der kulturellen Sonderveranstaltungen könne eine Kirche zu einem Ort werden, "an den die Menschen gerne kommen, an dem sie sich versammeln, an dem sie Spiritualität, Kultur und Gemeinschaft erleben – und einfach Spaß haben!", heißt es auf der neu freigeschalteten Webseite.
Vorbild für die seit Mitte der 90er Jahre stattfindenden Aktionen von evangelischen und katholischen Gemeinden waren die "Langen Nächte" der Museen. Theater, Konzerte oder Diskussionsrunden ließen die alten Gotteshäuser in einem neuen Licht erscheinen. Manchmal würden auch Menschen auch zum ersten Mal in eine Kirche gelockt, freuen sich die Initiatoren.
Die Internetseite gehört zum Gemeinschaftswerk Evangelische Publizistik (GEP) in Frankfurt. Sie ist die zentrale Medieneinrichtung der EKD, ihrer Landeskirchen und Werke sowie der evangelischen Freikirchen. Zum GEP gehören unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) und die Rundfunkarbeit der EKD. (pro)
http://nacht.evangelisch.de/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.