Der christliche Film „War Room“ war 2015 ein Überraschungshit in den US-Kinos. Nun erscheint die deutsche Fassung auf DVD und Blu-ray. Wer ein wenig Kitsch mag, sollte zugreifen. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher
Von Jörn Schumacher
28. Januar 2016
Foto: David Whitlow/AFFIRM Films/Provident Films
Clara (li.) lehrt Elizabeth (re.) das richtige Beten
Der Familie Jordan geht es nicht wirklich gut. Die Ehe zwischen Elizabeth und Tony kriselt, und beide haben immer weniger Zeit für ihre Tochter Danielle. Da trifft Elizabeth die alte Dame Clara, und die kennt das Geheimnis des „wahren Betens“. Clara lehrt Elizabeth, wie man „richtig“ zu Gott betet, oder besser gesagt: einen geistlichen Kampf führt. Dafür wird am besten ein kleiner Raum im Haus eingerichtet, der „War Room“, in dem gebetet wird, bis der Feind, der Teufel, erledigt ist.
„War Room“ ist der fünfte Film der Brüder Alex und Stephen Kendrick. Zuvor produzierten sie unter anderem die in Deutschland auf DVD erschienenen Dramen „Fireproof“ und „Courageous“. „War Room“ lief im August 2015 in Kinos in Nordamerika an und war durchaus erfolgreich: Der nur 3 Millionen Dollar teure Film spielte 27,7 Millionen Dollar ein. Nun erscheint eine deutsche Übersetzung bei Gerth Medien als DVD und Blu-ray.
Langsames Tempo, wenig Dramatik
Im Film geht es um die Kraft des Gebets. Zu jeder Schlacht gehört die richtige Strategie, das weiß die alte Clara, deren verstorbener Mann früher bei der Armee diente. „Den Feind bekämpfen heißt, den Feind zu kennen“, erklärt sie der jungen Immobilienmaklerin Elizabeth, deren Leben gerade ein wenig Stress abbekommt. Das erklärt es wohl, dass immer wenn Clara betet, es so klingt, als würde sie schimpfen. Doch wirklich dramatisch wird es im Film niemals, der Zuschauer muss sich keine Sorgen machen.
Wie die meisten amerikanischen christlichen Filme dieser Machart hat auch „War Room“ nichts wirklich Originelles zu bieten, die Dialoge sind steif, das Erzähltempo ist mitunter strapaziös langsam. Das Leben ist ein ständiger Kampf, lernt Elizabeth, aber nachdem sie das richtige Beten gelernt hat, wird alles gut. Und am Ende gibt es sogar einen Preis für Seilspringen.
Wer auf ein wenig Kitsch mit christlicher Botschaft steht und wem schon bei „Courageous“, „Fireproof“ und „Facing the Giants“ die Augen nass wurden, wird auch mit „War Room“ die richtige Wahl treffen: Ein Film mit vielen Tränen und sentimentaler Klaviermusik. (pro)
„War Room“, DVD und Blu-ray, 115 Minuten, Regie: Alex Kendrick, ISBN 4030521743731, ab 14,99 Euro. Freigegeben ab sechs Jahren
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.