Volker Beck legt nach Drogenvorwürfen Parteiämter nieder
Der Bundestagsabgeordnete Volker Beck (Grüne) hat am Mittwoch sein Amt als innen- und religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion zur Verfügung gestellt. Bei Beck hatte die Polizei eine „betäubungsmittelsuspekte Substanz“ gefunden.
Von PRO
Foto: pro/Norbert Schäfer
Im November 2015 ist Volker Beck (MdB) mit dem Leo-Baeck-Preis 2015 für sein Engagement gegen Antisemitismus geehrt worden
Wie Volker Beck auf seiner Facebook-Seite bekanntgab, hat der Grünen-Politiker am Mittwoch seine Parteiämter als innen- und religionspolitischer Sprecher der Grünen und den Vorsitz der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe seiner Fraktion zur Verfügung gestellt.
Nach Angaben der Bild-Zeitung, die sich auf einen Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft beruft, wurde bei dem Politiker am Dienstag im Rahmen einer Polizeikontrolle „0,6 Gramm einer betäubungsmittelsuspekten Substanz aufgefunden“. Dem Bericht zufolge habe sich Beck bei der Kontrolle „kooperativ“ verhalten.
Auf seiner Facebook-Seite erklärte Beck am Mittwoch: „Ich habe immer eine liberale Drogenpolitik vertreten. Zu den gegen mich erhobenen Vorwürfen wird mein Anwalt zu gegebener Zeit eine Erklärung gegenüber der Staatsanwaltschaft abgeben. Ich werde mich dazu öffentlich nicht einlassen. Meinen Freunden und Unterstützern danke ich für ihr Verständnis und schon jetzt für ihre Unterstützung.“
Am Mittwoch war die Webseite des streitbaren Politikers, der sich immer wieder für das Existenzrecht Israels sowie gegen Antisemitismus, Diskriminierung und für die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften eingesetzt hatte, zeitweise nicht erreichbar. Zu den näheren Umständen, die zur Kontrolle des Abgeordneten durch die Polizei führten, macht die Bild-Zeitung indes keine Angaben. Noch im November des vergangenen Jahres war der Grünen-Politiker wegen seines Engagements gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit mit dem Leo-Baeck-Preis ausgezeichnet worden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.