Das christliche Medienmagazin

Videowettbewerb: Was glaubst du?

Nachwuchsfilmer, die sich mit Glaubensfragen beschäftigen möchten, können bei einem Wettbewerb bis zu 5.000 Euro gewinnen. Gefragt sind Videos zum Thema „Glaube, Liebe, Hoffnung“.
Von PRO
Filme, wie du glaubst! Das ist die Aufgabe, die das Zentrum für angewandte Pastoralforschung den Teilnehmern eines Videowettbewerbs stellt

Foto: ZAP

Filme, wie du glaubst! Das ist die Aufgabe, die das Zentrum für angewandte Pastoralforschung den Teilnehmern eines Videowettbewerbs stellt
Wie glaubst du? Was liebst du? Und worauf hoffst du? Das sollen Filmemacher zwischen 16 und 29 Jahren in Videos zeigen. Das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) in Bochum hat dafür Preise im Gesamtwert von 9.000 Euro ausgelobt. 5.000 Euro gibt es für das beste Video, wer den zweiten Platz belegt, bekommt 2.000 Euro und für den dritten bis sechsten Platz erhalten die Teilnehmer jeweils 500 Euro. Außerdem gewinnt das beste Talent unter 18 Jahren 750 Euro und es gibt einen ebenso dotierten Zuschauerpreis. Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 31. Oktober, Einsendeschluss für die Filme der 13. Januar. Zum einen können Youtuber Clips mit einer Länge von 1,31 Minuten einreichen. Anderweitige Filmemacher dürfen die Laufzeit ihres Videos selbst bestimmen – solang sie zwischen 1,31 und 3,31 Minuten liegt. Weitere Vorgaben für die Machart des Films gibt es nicht. Wichtig sei nur, dass es sich bei dem Werk thematisch um Glaube, Liebe, Hoffnung drehe, erklären die Initiatoren des Wettbewerbs auf ihrer Homepage, wo Interessierte sich auch anmelden können. Ob sich die Künstler mit einem oder allen drei Schlagworten befassen, ist ebenfalls ihnen überlassen. Wer am Ende die Preise bekommt, entscheidet eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Film- und Radiomachern sowie einem Theologen. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/mit-filmen-staumauern-einreissen-81903/
https://www.pro-medienmagazin.de/medien/internet/detailansicht/aktuell/jesus-video-mit-infektionsgefahr-81787/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/was-sind-eigentlich-freikirchen-88869/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen