Jesus hat Geschichte geschrieben, und er schreibt immer noch Geschichte. Dies soll die Video-Aktion „Teil Seiner Geschichte“ des christlichen Senders ERF Medien zeigen. Jeder, der eine Geschichte mit Jesus erlebt hat, kann sie auf Video aufnehmen und dem ERF zukommen lassen. Die Aktion dient als Hinweis auf den Christustag im Juni in Stuttgart, der unter dem selben Motto steht.
Von PRO
Foto: pro / ERF
Wer eine Geschichte mit Gott erlebt hat, kann sie in einem Video erzählen und über die Webseite www.teil-seiner-geschichte.de dem ERF zukommen lassen
Auf der Webseite www.teil-seiner-geschichte.de sind bereits mehr als ein Dutzend Videos zu sehen. Bislang sind es hauptsächlich Mitarbeiter des ERF, die in weniger als einer Minute ein Erlebnis mit Gott erzählen, doch eingeladen sind alle Menschen, die etwas ähnliches berichten können. Die Filme sollten nicht länger als 2 Minuten sein, erklärt Joachim Bär, Leiter von ERF Online, gegenüber pro. „Die Videos müssen nicht perfekt sein“, fügt er hinzu. Die Filme werden ungeschnitten veröffentlicht. Allerdings gibt es für niemanden ein Recht auf Veröffentlichung; die Redaktion behält sich vor, Videos auch abzulehnen, wenn der Inhalt nicht dem Zweck entspricht.
Die Videos sollen laut Bär einerseits auf den Christustag hinweisen, der am 19. Juni in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena stattfindet und der unter dem Motto „Teil Seiner Geschichte“ steht. Andererseits sieht der ERF hierin aber auch ein eigenständiges Projekt, das darauf hinweisen kann, dass Jesus auch heute wirkt.
Der Christustag wird von einem bundesweiten Trägerkreis veranstaltet, dem unter anderem die Evangelische Allianz, der Gnadauer Gemeinschaftsverband, der CVJM und die württembergische Christus-Bewegung „Lebendige Gemeinde“ angehören. (pro)
http://www.teil-seiner-geschichte.de
http://www.christustag.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.