Zeit Online hat ein Video über Flüchtlinge veröffentlicht, die Christen werden und anschließend in Flüchtlingsunterkünften Bedrohungen ausgesetzt sind. Die Konvertiten trauten sich nicht, ihre Gesichter im Fernsehen zu zeigen.
Von PRO
Foto: Zeit Online
Anders als bei ihrem letzten Besuch im Flüchtlingsheim stellen die Reporter von Zeit Online fest: Die Konvertiten wollen nicht mehr abgebildet werden – aus Angst vor Gewalt
„Jeden Tag werde ich bedroht“, sagt ein junger Mann über die Situation mit seinen Mitbewohnern, der sein Gesicht nicht zeigen möchte. „Ich habe es schon meinem Heimleiter gesagt, und der sagte, man könne es nicht besser machen“, erklärt der Flüchtling in dem Video von Zeit Online. Die Berliner Diakonisse Rosemarie Götz berichtet von blauen Flecken, offenen Wunden oder Messerschnitten, die sie bei ihren Schützlingen feststellt. „Das geschieht in den Heimen unter Aufsicht der muslimischen Security“, sagt sie. Die Berliner Senatsverwaltung bezeichnet dies als „Einzelfälle“.
Dem gegenübergestellt wird die Situation in einem Flüchtlingslager der Berliner Stadtmission, wo das Zusammenleben von Christen und Muslimen gut gelingt. Das Video kann hier angeschaut werden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.