Das christliche Medienmagazin

Ver.di ruft zu Boykott an Heiligabend auf

Supermärkte dürfen dieses Jahr an Heiligabend eigentlich nicht geöffnet haben, weil das Weihnachtsfest auf einen Sonntag fällt. Ein verkaufsoffener Sonntag ermöglicht dies. Die Gewerkschaft Ver.di ruft dazu auf, an Heiligabend auf den Einkauf zu verzichten.
Von PRO
Ver.di fordert Einkaufsverzicht an Heiligabend
Ver.di fordert Einkaufsverzicht an Heiligabend

In diesem Jahr fällt Heiligabend auf einen Sonntag. Geschäfte dürfen an diesem Tag für vier Stunden ihre Türen öffnen, damit sich die Kunden auf die einkaufsfreie Zeit über die Feiertage vorbereiten können. Die Gewerkschaft Ver.di ruft nun zu Einkaufsverzicht an Heiligabend auf, wie Spiegel Online berichtet. „Die Einzelhandelsbeschäftigten wollen sich wie jeder andere auf das Weihnachtsfest vorbereiten und gemeinsam mit ihren Familien feiern. Wenn Heiligabend dieses Jahr ein Sonntag ist, ist die Überlegung, gerade an diesem Tag die Sonntagsöffnungszeiten anwenden zu wollen, unglaublich zynisch“, sagte Ver.di-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger.

Einige Supermarkketten, wie zum Beispiel Aldi Süd und Nord, verzichten auf die Öffnung an Heiligabend, nach eigenen Angaben, um Mitarbeitern ein schönes Fest zu ermöglichen.

Von: jea

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen