Das christliche Medienmagazin

Unterricht für Flüchtlingskinder: SAT-7 startet Bildungskanal

Der christliche Sender SAT-7 startet einen eigenen arabisch-sprachigen Bildungskanal für den Nahen Osten. Damit soll Millionen von Flüchtlingskindern, die ohne Schule aufwachsen, in ihrer Muttersprache Wissen in Fächern wie Mathe und Englisch vermittelt werden. Nächstenliebe ist die Motivation der Macher.
Von PRO
Zwei syrische Flüchtlingsjungen: Oft haben Kinder auf der Flucht keinen Schulunterricht

Foto: © SAT-7 International Office

Zwei syrische Flüchtlingsjungen: Oft haben Kinder auf der Flucht keinen Schulunterricht

Bildung für die Bedürftigen: Am Freitag geht ein neuer Bildungskanal des christlichen Satellitensenders SAT-7 an den Start. Damit soll Millionen von Flüchtlingskindern im Nahen Osten und Nordafrika ermöglicht werden, zumindest über diesen Weg Schulstoff zu lernen. „SAT-7 ACADEMY“ sendet 24 Stunden täglich und widmet sich den Fächern Mathematik, Englisch, Arabisch und Naturkunde. Die Unterrichtssprache ist Arabisch – die Kinder lernen in ihrer Muttersprache auch lesen und schreiben.

„Im Orient leben mehr als zehn Millionen Schulkinder in informellen Unterkünften wie Kellern und Baracken“, erklärt der Geschäftsführer des Missions- und Hilfswerk DMG interpersonal, Detlef Blöcher, im Gespräch mit pro. „Eine ganze Generation wächst ohne Schulbildung, aber mit Langeweile auf. Sie ist eine verlorene Generation.“ Dem soll nun der Kanal „SAT-7 ACADEMY“ entgegenwirken. Der christliche Sender arbeitet eng mit DMG zusammen.

Auf dem Stundenplan stehe etwa das Fach Englisch, weil viele der Kinder auswandern werden, erklärt Blöcher. Mit der Sprache können sie international kommunizieren. Das Bildungsprogramm sei aber nicht nur Fernsehen: Die Jungen und Mädchen können online etwa Hausaufgaben einreichen oder Bastelmaterial erhalten. Auch um ethische Fragen und kindgerechte Lebenshilfe geht es, die den Kindern bei der Verarbeitung ihrer Kriegserlebnisse helfen soll.

Zukunft in Würde gestalten

Abends und nachts sind die Zielgruppe nicht mehr die Kinder, sondern Eltern und Lehrer. Die Programme dienen dazu, den Unterricht auch in den Flüchtlingsunterkünften durchzuführen. Der Kanal will Müttern und Vätern Hilfestellung bei der Erziehung geben. Lehrer soll der Kanal mit kreativen Lehrmethoden vertraut machen.

Das christliche Menschenbild sei die Grundlage der Arbeit, sagt Blöcher. Weiter erklärt er: „Dieser Weg der Bildung ist eine hervorragende Möglichkeit, in Würde die Zukunft zu gestalten und somit die Liebe Jesu zu teilen.“ SAT-7 hat unterschiedliche arabische, türkische und persische Programme. Der Hauptsitz des Senders ist auf Zypern und es gibt weitere Stationen im Nahen Osten. (pro)

Von: mab

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen