Das christliche Medienmagazin

„Unsere Zehn Gebote“ von KiKa jetzt auf DVD

H a n n o v e r (PRO) - "Unsere Zehn Gebote", die Kinderfilmreihe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist nun auch auf DVD erschienen. Seit dem 26. März lief die Serie im Kinderkanal (KiKa).
Von PRO

Jeden Sonntag wollte die EKD darin Kindern die Bedeutung der zehn Gebote im Alltag vermitteln. Ein Internet-Angebot begleitete das Projekt, das von der Katholischen Kirche, der Kinderfilm GmbH und dem Kinderkanal unterstützt wurde. Unter www.unsere-zehn-gebote.de finden sich Hintergrundinformationen zu den zehn Geboten, zu den Kurzfilmen und Zusatzmaterial wie Links und Online-Spiele. Die Kinderseite wird ergänzt durch ein eigenes Angebot für Erwachsene, das durch einen Link zu erreichen ist. Vor allem Lehrer oder Leiter von Konfirmandengruppen können von den dort angebotenen Arbeitshilfen profitieren.

Die DVD enthält die zehn Kurzfilme von je 15 Minuten Länge sowie eine Sammlung zum Thema „Werte wieder entdecken“. Sie kostet 19,95 Euro.

Für Lehrer und Gemeindemitarbeiter ist die DVD mit zusätzlichem didaktischem Material und den öffentlichen Vorführungsrechten erhältlich. Die Datenträger werden von der evangelischen Firma „Matthias-Film“ und dem Katholischen Filmwerk vertrieben. Die Produktion wurde unterstützt vom MDR, SWR und BR sowie der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) und der Tellux-Gruppe.

„Die Reaktionen auf die Fernseh-Reihe und die Internetseite zeigten, dass das Crossmedia-Projekt die zehn Gebote in einer Kinder ansprechenden Weise umsetzt“, sagte Bernd Merz, Rundfunkbeauftragter der EKD.

„Die zehn Gebote bieten eine Art moralischen Wegweiser, den sich jede Zeit, jede Generation wieder neu ausrichten muss“, heißt es in der Ankündigung der DVD. „Genau das versucht die zehnteilige Kinderfilmreihe: Auf unterhaltsame Weise Kindern den Sinn und die Bedeutung der zehn Gebote mit Episoden aus deren Alltag, aus der Welt, wie sie ihnen vertraut ist, zu erschließen.“

Bestellen kann man die DVD unter www.unsere-zehn-gebote.de, bei www.matthias-film.de oder bei www.filmwerk.de.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen