Streng religiöse Menschen haben strengere Moralvorstellungen, was Sozialverhalten und Sexualität betrifft. Bei Verstößen gegen die Ehrlichkeit nehmen sie es hingegen nicht so genau. Die Auswirkungen für die Gesellschaft stellt der US-Verhaltensforscher Michael McCullough in einem Beitrag der Süddeutschen Zeitung dar.
Von PRO
Foto: marinasvetlova|Fotolia
Vor allem beim Thema Sexualität legen Religiöse engere Maßstäbe an bei ihren moralischen Vorstellungen. Vertrauen und Ehrlichkeit haben eher eine nachrangige Bedeutung.
Die Gläubigen der Weltreligionen beziehen den Kern ihrer Moralvorstellung eher auf Sex, Heirat und Fortpflanzung als auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Großzügigkeit. Warum dies so ist, erklärt der Verhaltensforscher Michael McCullough in der Süddeutschen Zeitung. Sämtlichen Weltreligionen, die fünf von sieben Menschen ausführen, gehe es darum, sich um andere zu kümmern und einen Blick für Außenstehende zu haben.
Aus wissenschaftlicher Sicht sorge ein beobachtender Gott, der das Tun belohnt oder bestraft, dafür, motivierter, vertrauensvoller und ehrlicher zu sein als sonst, erläutert McCullough eine gängige Theorie. Laut der Theorie der reproduktiven Religiosität nutzen Menschen Religion, um eigene Vorlieben bezüglich Sex, Heirat und Fortpflanzung zu gestalten. Religiöse Menschen aus allen Hintergründen stünden demnach Gelegenheitssex und Promiskuität viel feindlicher gegenüber als weniger religiöse. McCullough ist Verhaltensforscher an der Universität von Miami.
Motor der natürlichen Auslese
Der Glaube beeinflusse die Ansichten der Menschen zu unterschiedlichen Themen: je weniger diese Moralvorstellungen sexuell geprägt seien, desto geringer sei auch der Einfluss der Religion. Homosexualität und sexuelle Untreue stünden in der Skala deutlich höher als Unehrlichkeit und Vertrauensbrüche. Dies habe eine weltweite Studie mit 300.000 Befragten aus 90 verschiedenen Ländern bestätigt. McCullough sieht im Sex den „Motor der natürlichen Auslese“.
Religiösen Menschen gehe es darum, jedes verfügbare Mittel zu verwenden, die Welt entsprechend ihrer Vorstellungen von Liebe und Heirat zu beeinflussen. In diesem Geflecht müsse man auch die sexuellen Gräueltaten von religiösen Extremisten bedenken. Die Wissenschaft muss aus Sicht des Amerikaners herausfinden, wie religiöse Glaubensvorstellungen wie Monogamie und bürgerliche Familienwerte zusammenpassen mit Gruppenvergewaltigungen und Sexsklaverei bei radikal-islamischen Gruppen wie Boko Haram oder dem IS. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.