Das christliche Medienmagazin

Über das „C“: Interview mit Merkel

ERF Medien strahlt am kommenden Mittwoch exklusiv in seinem Radio- und Fernsehprogramm ein Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aus. In dem Gespräch geht es um Fragen und Themenbereiche, die nicht nur Christen bewegen. 
Von PRO

Foto: www.angela-merkel.de

Die deutsche Regierungschefin nimmt im Vorfeld der Bundestagswahl am 27. September etwa Stellung zu Themen wie der Finanz- und Wirtschaftskrise, zur Familienpolitik, zu den Antidiskriminierungsgesetzen, zum christlichen Glauben sowie zur Bedeutung des "C" im Namen ihrer Partei.

Mit der Kanzlerin sprachen ERF Radio-Chefredakteur Andreas Odrich, der Leiter der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, Helmut Matthies, der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, und der Redaktionsleiter des Christlichen Medienmagazins pro, Andreas Dippel. Der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier war ebenfalls für ein Interview angefragt, stand aus terminlichen Gründen jedoch nicht zur Verfügung.

Das Interview ist bei ERF Radio in der Sendereihe "Halbzeit" ab 12 Uhr und im "Journal" ab 18 Uhr zu hören. Im Fernsehprogramm "ERF eins" läuft es um 18.45 Uhr. Das Interview steht nach der Ausstrahlung auch als Aufzeichnung im Internet unter www.erf.de.

Eine Printfassung des Interviews erscheint am Mittwoch in der jeweils neuen Ausgabe des Christlichen Medienmagazins pro (4/2009) und des evangelischen Wochenmagazins ideaSpektrum.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen