Das christliche Medienmagazin

TV-Konsum auf Rekordhöhe

Noch nie haben die Deutschen so häufig fern gesehen wie im vergangenen Jahr. Das teilte das ZDF am Freitag mit. Im Schnitt saßen die Zuschauer etwas weniger als vier Stunden täglich vor dem Fernseher.

Von PRO

Foto: Brett Hammond / flickr

Mit 223 Minuten ist die durchschnittliche tägliche TV-Sehdauer auf Rekordhöhe gestiegen. Die bisherigen Höchstwerte lagen in den Jahren 2006 und 2009 bei jeweils 212 Minuten. Täglich schalteten 51,33 Millionen Zuschauer in Deutschland, also 71 Prozent, den Fernsehapparat ein, teilte das ZDF weiter mit.

Die ZDF-Medienforschung sieht mehrere Gründe für den deutlichen Anstieg. Zum einen steige der Anteil der Haushalte, die von bisherigem analogem zu digitalem Fernsehempfang wechselten, kontinuierlich an. Zum Jahresende 2010 hätten 47 Prozent der Fernsehhaushalte digital ferngesehen. Dementsprechend mehr Programme könnten die Haushalte empfangen, was mehr Zuschauer vor den Bildschirm locken könnte. Zudem hätten die beiden großen Sportereignisse des Jahres 2010, die Olympischen Winterspiele in Vancouver und die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, Zuschauer angezogen. Aber auch das kalte Wetter habe dazu beigetragen, dass die Deutschen mehr Zeit denn je innerhalb der eigenen vier Wände und vor dem TV verbracht hätten. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen