Trevi-Brunnen in Rot erinnert an verfolgte Christen
Das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ lässt am Freitagabend den Trevi-Brunnen in Rom komplett mit rotem Licht anstrahlen. Dies soll an die verfolgten Christen weltweit erinnern.
Von PRO
Foto: Kirche in Not Italien/Aiuto alla Chiesa che Soffre
Am Freitagabend wird der Trevi-Brunnen in Rom in blutrotes Licht getaucht. Das soll an verfolgte Christen erinnern.
Bei einer Aktion der katholischen Organisation „Kirche in Not“ wird am Freitagabend ab 20 Uhr der Trevi-Brunnen in Rom in rotes Licht getaucht. Dies soll das Blut der christlichen Märtyrer symbolisieren. Ebenso möchte das Hilfswert auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam machen.
„Die Verletzung der Religionsfreiheit, vor allem den Christen gegenüber, muss ein zentrales Thema in der öffentlichen Debatte werden“, sagte der Geschäftsführer des italienischen Büros der katholischen Organisation, Alessandro Monteduro. Laut „Kirche in Not“ muss das Thema Christenverfolgung eine größere Rolle in der Politik spielen.
Auf der Solidaritätskundgebung spricht neben dem Präsidenten von „Kirche in Not“, Mauro Kardinal Piacenza, auch der amtierende Bischof von Aleppo von der Chaldäisch-katholischen Kirche, Antoine Audo. Der Bischof berichtet über die Lage der Christen in Syrien. Mit dem „Gebet für verfolgte Christen“ von Pius XII. findet die Aktion ihr Ende. Auf den Brunnen, der die ganze Nacht über rot angestrahlt bleibt, sollen nach der Kundgebung Bilder von verfolgten Christen projiziert werden.
Mehrere katholische Gruppen unterstützen die Aktion, unter anderem die Fokolar-Bewegung und die charismatische Erneuerung. Zu sehen ist die Veranstaltung auch live im italienischen Fernsehen auf TV2000, dem Sender der italienischen Bischofskonferenz. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.