Das christliche Medienmagazin

Trevi-Brunnen in Rot erinnert an verfolgte Christen

Das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ lässt am Freitagabend den Trevi-Brunnen in Rom komplett mit rotem Licht anstrahlen. Dies soll an die verfolgten Christen weltweit erinnern.
Von PRO
Am Freitagabend wird der Trevi-Brunnen in Rom in blutrotes Licht getaucht. Das soll an verfolgte Christen erinnern.

Foto: Kirche in Not Italien/Aiuto alla Chiesa che Soffre

Am Freitagabend wird der Trevi-Brunnen in Rom in blutrotes Licht getaucht. Das soll an verfolgte Christen erinnern.
Bei einer Aktion der katholischen Organisation „Kirche in Not“ wird am Freitagabend ab 20 Uhr der Trevi-Brunnen in Rom in rotes Licht getaucht. Dies soll das Blut der christlichen Märtyrer symbolisieren. Ebenso möchte das Hilfswert auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam machen. „Die Verletzung der Religionsfreiheit, vor allem den Christen gegenüber, muss ein zentrales Thema in der öffentlichen Debatte werden“, sagte der Geschäftsführer des italienischen Büros der katholischen Organisation, Alessandro Monteduro. Laut „Kirche in Not“ muss das Thema Christenverfolgung eine größere Rolle in der Politik spielen. Auf der Solidaritätskundgebung spricht neben dem Präsidenten von „Kirche in Not“, Mauro Kardinal Piacenza, auch der amtierende Bischof von Aleppo von der Chaldäisch-katholischen Kirche, Antoine Audo. Der Bischof berichtet über die Lage der Christen in Syrien. Mit dem „Gebet für verfolgte Christen“ von Pius XII. findet die Aktion ihr Ende. Auf den Brunnen, der die ganze Nacht über rot angestrahlt bleibt, sollen nach der Kundgebung Bilder von verfolgten Christen projiziert werden. Mehrere katholische Gruppen unterstützen die Aktion, unter anderem die Fokolar-Bewegung und die charismatische Erneuerung. Zu sehen ist die Veranstaltung auch live im italienischen Fernsehen auf TV2000, dem Sender der italienischen Bischofskonferenz. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/islamisten-bedraengen-christen-weltweit-95511/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/islamismus-ist-groesste-gefahr-fuer-christen-94643/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen