Das christliche Medienmagazin

Trainer-Legende erklärt Ostern: „Lebbe geht weider!“

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu. Die Evangelische Kirche Hessen-Nassau hat dazu ein besonderes Video veröffentlicht. Hauptdarsteller: Dragoslav „Stepi“ Stepanović.
Von Nicolai Franz
Dragoslav Stepanović

Foto: EKHNtv/Youtube

Er war Fußballspieler und -trainer und wurde vor allem für seine heitere Art bekannt: Dragoslav „Stepi“ Stepanović

„Lebbe geht weider“ – das ist der bekannt Ausspruch von Dragoslav Stepanović, genannt „Stepi“. Er sagte ihn 1992, als sein Verein Eintracht Frankfurt die sicher geglaubte Meisterschaft der Fußball-Bundesliga in letzter Minute doch noch aus der Hand gab. Hoffnung in einer Situation, in der sich andere die Haare raufen und verzweifeln, dafür ist die Trainerlegende berühmt geworden.

Seine lockere und humorvolle Art, gepaart mit seinem serbisch-hessischen Akzent, hat ihm viele Sympathien eingebracht. Nicht nur bei den Clubs, die er trainierte (neben Eintracht Frankfurt unter anderem auch Bayer Leverkusen), sondern auch über die Vereinsgrenzen hinaus.

Für die Evangelische Kirche Hessen-Nassau hat der 72-Jährige nun ein Video aufgenommen, in dem es um die Osterhoffnung geht. „Lebbe geht weider“, das ist eben auch die Lehre aus der Auferstehung Jesu Christi, denn mit dem Tod ist nach christlicher Überzeugung nicht alles aus. In einfachen Worten, aber akkurat und prägnant erzählt Stepanović im Video die Ostergeschichte.

Sein Schluss: „Ich sag‘ euch: Man ist voller Hoffnung, wenn man glauben kann: Lebbe geht weider!“

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen