Das christliche Medienmagazin

Theologischer Ehrendoktor für Peter Strauch

D e e r f i e l d / W i t t e n (PRO) - Der langjährige Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Peter Strauch, hat die Ehrendoktorwürde der Trinity International University in Deerfield (US-Bundesstaat Illinois) verliehen bekommen. Der 64-jährige freikirchliche Theologe ist seit 1991 Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden.
Von PRO

Peter Strauch erhielt den Titel der theologischen Doktorwürde „Doctor of Divinity“ der Trinity International University (TIU) ehrenhalber. Die Ehrenpromotion fand am Samstag in einem akademischen Festakt der US-amerikanischen Universität mit 250 Absolventen und rund 1.000 Gästen statt.

Die Fakultät würdigte Strauchs Lebensleistung in seinen leitenden Funktionen als Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Deutschland und als Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden. In seinen vielen literarischen Publikationen habe er sich stets für eine „transparente biblische Spiritualität“ in Verbindung mit einer „evangelistischen Leidenschaft“ eingesetzt.

„Brückenbauer unter den deutschsprachigen Christen“

Der Präsident der TIU, Gregory Waybright, unterstrich Strauchs Leistung als Brückenbauer unter den deutschsprachigen Christen. Als „kraftvolle Stimme“ sei ihm eine vertiefte Zusammenarbeit im deutschen Evangelikalismus gelungen. Auch zahlreiche Lieder von Strauch gehörten heute zum festen Liedgut vieler Kirchen.

Die Trinity International University in Deerfield wurde 1897 gegründet und zählt heute mit ihren etwa 3.000 Studenten zu den führenden evangelikalen Universitäten der USA. Peter Strauch gehört seit 1986 zum Hauptvorstand der Evangelischen Allianz, in den Jahren 2000 bis 2006 bekleidete er das Amt des ersten Vorsitzenden. Der 64-jährige freikirchliche Theologe ist seit 1991 Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden. Im Januar 2008 wird er diese Aufgabe an seinen Nachfolger Ansgar Hörsting übergeben.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen