„The Story of Christ“: Mit Jesus in virtueller Realität
Eine amerikanische Produktionsfirma will die Lebensgeschichte Jesu in einem Virtual Reality-Film (VR) zeigen. Ab dem kommenden Winter soll er im Internet zu sehen sein.
The Story of Christ: Neuer Film zeigt die Lebensgeschichte Jesu mit der Virtual Reality-Methode
Der 90-minütige Film „Jesus VR – The Story of Christ“ der kanadischen Produktionsfirma „Autumn Productions“ soll die Geschichte Jesu von der Geburt über die Bergpredigt bis zu seiner Kreuzigung erzählen. Das berichtet die britische Zeitung The Guardian.
„Das ist die stärkste Geschichte aller Zeiten und Virtual Reality ist der perfekte Weg, diese zu erzählen“, sagt Regisseur David Hansen. „Der Zuschauer erhält das Gefühl, mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs zu sein“. Spezielle Brillen ermöglichen das Eintauchen in eine virtuelle Welt. Diese können abhängig von der Blickrichtung, Kopfbewegung und Position des Nutzers auf dem Display interaktive Bilder erzeugen. Der User erhält dadurch das Gefühl, Teil dieser virtuellen Welt zu sein. Gedreht wurde der Film mit einer speziellen „360 Grad 4 K“-Kamera. Durch eine Software soll schließlich eine dreidimensionale Welt entstehen.
Als Drehort diente die italienische Stadt Matera. Dort hatte auch Mel Gibson das Setting für „Die Passion Christi“ gewählt. Wie auch für den Gibson-Film haben sich die Macher von „The Story of Christ“ in religiösen Fragen vom Jesuiten-Priester William Fulco beraten lassen. Der Schauspieler Tim Fellingham („Final Destination 5“) stellt Jesus dar.
Gezeigt wird der Film ab Winter auf Plattformen, die für Virtual Reality ausgelegt sind, wie Samsung Gear, Oculus Rift, PlayStation VR und HTC Vive. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.