Das christliche Medienmagazin

„The Green Bible“: Die Heilige Schrift auf Öko-Papier

Zielgruppenorientierte Bibel-Editionen liegen im Trend: Fußballfans, Polizisten oder Jugendliche erhalten längst für ihre individuellen Interessen gestaltete Bibelausgaben. In den USA erscheint jetzt die erste Bibel, die sich an ökologisch orientierte Christen wendet: "The Green Bible".
Von PRO

Der US-amerikanische Verlag Harper Collins veröffentlicht im Oktober die erste „Green Bible“. Die Ausgabe soll nach Angaben des Verlages Menschen auf „Gottes Vision mit seiner Schöpfung“ aufmerksam machen und Leser ermutigen, die Natur zu schützen. „In der Bibel gibt es mehr als 1.000 Verweise auf die Erde, verglichen mit 490 Hinweisen auf den Himmel und 530 Versen, die von der Liebe sprechen“, so Harper Collins. Die Bibel beinhalte daher eine „kraftvolle Botschaft für die Erde“.  

Große Zielgruppe

In der „Grünen Bibel“ sind daher Verse und Passagen, in denen es um die Schöpfung oder Natur geht, in grüner Schrift gedruckt. Hergestellt wird die Ausgabe auf recyceltem Papier, auch die Tinte ist ökologisch hergestellt.

Hintergrund der besonderen Bibel-Edition ist nach Ansicht des US-Magazins „Time“ auch das vermehrte ökologische Bewusstsein unter evangelikalen Christen in den USA. Einer Umfrage der Pew Foundation zufolge befürworten in Amerika 54 Prozent der Evangelikalen schärfere Gesetze zum Schutz der Umwelt – unter den 18- bis 29-Jährigen sind das sogar 63 Prozent. 

Erhältlich ist die „Green Bible“ in den USA am 7. Oktober. www.greenletterbible.com

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen