Egal ob Mathearbeit, Liebeskummer oder eine Erkältung: Für alles kann gebetet werden, auch online. Auf praybox.net sollen Jugendliche ihre Sorgen anonym teilen und füreinander beten können.
Von PRO
Foto: SCM Bundes-Verlag
Auf der neuen Webseite sollen Teenager Gebetsanliegen miteinander teilen
Bereits 2013 startete die Onlineplattform amen.de des SCM Bundes-Verlags. Hier haben Menschen die Möglichkeit, füreinander zu beten. Mit der Praybox wird es bald eine weitere Gebetsplattform des Verlags geben: Im Gegensatz zu amen.de ist die Praybox nur für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren gedacht. Über den heimischen PC oder die dazugehörige Smartphone-App können Gebetsanliegen miteinander geteilt werden.
Zudem sollen Beter die Möglichkeit haben, Ermutigungen zu Gebetsanliegen zu schreiben. Wer ein Anliegen mitgeteilt hat, kann Updates zum aktuellen Stand geben. Bei schwerwiegenderen Fällen wird außerdem das Praybox-Team seelsorgerlich reagieren.
Teens wollen füreinander beten
Dass es Bedarf für diese Form der Gebetsplattform gibt, zeigen viele Reaktionen von Lesern des Jugendmagazins teensmag, welches ebenfalls der SCM Bundes-Verlag herausgibt. „Teensmag-Leser haben immer wieder gefragt, ob wir im Magazin nicht eine Stelle einrichten können, wo Teens sich gegenseitig über Gebetsanliegen austauschen“, berichtet teensmag-Redakteurin Hella Thorn. Da die Zeitschrift zweimonatlich erscheint, sei sie dafür nicht so geeignet. In diesem Zeitraum seien manche Anliegen, wie eine Klassenarbeit, schon vorbei, bevor sie veröffentlicht werden könnten.
Obwohl die Praybox noch nicht in Betrieb ist, können sich schon Beter registrieren lassen. Von mehr als 350 Teenagern wurde diese Möglichkeit bereits angenommen. Wenn alle finanziellen Mittel vorhanden sind, wird es vermutlich zu Pfingsten mit der Praybox richtig beginnen. Dann sollen die ersten Gebete zum Himmel geschickt werden, wünscht sich Praybox-Projektleiter Rolf Krüger. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.