Wie denken und lernen Jungen - und welche Konsequenzen hat das für die
christliche Jugendarbeit? Diese Fragen stehen im Zentrum der Tagung des Forums
"Kinder in Kirche und Gesellschaft". Die Veranstaltung findet am 3. und 4.
Februar 2012 im Evangelischen Allianzhaus in Bad Blankenburg statt.
Von PRO
20. Januar 2012
Foto: fotolia / Klickerminth
"Jungen sind anders. In einer Zeit, in der man von ‚Gleichheit‘ ausgeht, ist das gewiss eine starke Behauptung", heißt es in der Ankündigung der Tagung. Zielgruppe der Veranstaltung sind sowohl ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit, als auch Erzieher, Pädagogen oder Interessierte. Die Referenten Christoph Pahl und Klaus-Dieter Braun gehen der Frage nach, warum Jungen genau denken, lernen und fühlen. Pahl und Braun untersuchen auch, welche Konsequenzen sich aus diesen Erkenntnissen für die christliche Jugendarbeit ergeben.
Christoph Pahl arbeitet als Jugendreferent bei "Crossover", einer christlichen Jugendarbeit in Leipzig. Der 30-Jährige ist Autor des Buches "Voll Porno – warum echte Kerle Nein sagen" und veröffentlicht im Frühjahr 2012 ein Buch zum Thema "Jungen". Er führt Projekte für Jungen an mehreren Schulen durch.
Klaus-Dieter Braun ist Diakon und Referent der Arbeitsstelle "Kirche mit Kindern" in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Er arbeitet seit über 25 Jahren im Bereich Musisch-kulturelle Bildung und Arbeit mit Kindern. Aufgrund dieser Aufgabenfelder entwickelte sich verstärkt auch der Blick auf die Lebenswirklichkeit der Jungen im Kontext von gesellschaftlichen und kirchlichen Bedingungsfeldern und deren Einfluss und möglichen Auswirkungen. Braun ist Mitautor des Buches "Wo bleiben denn die Jungs?". (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.