Tagung für Journalismus-Einsteiger: Wo geht’s hier in die Medien?
Für junge Christen, die beruflich in den Journalismus einsteigen möchten, stellt sich die Frage: Soll ich zu säkularen oder christlichen Medien gehen? Bei einer Nachwuchsjournalisten-Tagung der Christlichen Medienakademie vom 27. bis 28. September in Marburg berichten Medien-Profis von ihren Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen und geben einen persönlichen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Von PRO
Foto: pro
Vom 27. bis 28. September veranstaltet die Christliche Medienakademie, ein Arbeitsbereich des Christlichen Medienverbundes KEP, eine Tagung für Nachwuchsjournalisten. Sie richtet sich vor allem an junge Christen, die beruflich in die Medien einsteigen möchten, aber noch nicht so viele praktische Erfahrungen gesammelt haben. „Wer Journalist werden möchte, braucht Leidenschaft, Fachwissen und Kontakte. Keine andere Branche lebt so von Netzwerken wie die moderne Medienwelt“, sagt Egmond Prill, Leiter der Christlichen Medienakademie. Die Tagung will eine Plattform zum Netzwerken schaffen und bei den verschiedenen Wegen in die Medien Orientierung geben.
Dafür werden gläubige Journalisten aus säkularen und christlichen, elektronischen und gedruckten Medien sowie PR-Experten zu Gast sein und dem Nachwuchs von ihren Erfahrungen und den besonderen Herausforderungen ihres Berufes berichten. Die Teilnehmer bekommen Tipps für die Praxis und können Kontakte zu Profis und zu anderen Nachwuchsjournalisten knüpfen.
Mit dabei sind die Redaktionsleiterin des Christlichen Medienmagazins pro, Stefanie Ramsperger, Anna Ntemiris, Leiterin der Wirtschaftsredaktion bei der Oberhessischen Presse, der freischaffende Blogger und Journalist Daniel Höly, die ZDF-Redakteurin Ellen Schweizer sowie Andreas Odrich, Radio-Chef bei ERF Medien.
Die Christliche Medienakademie veranstaltet die Tagung in den Räumen der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in Marburg. Sie kostet inklusive Verpflegung und Unterbringung 50 Euro, bei Anmeldungen nach dem 31. August 2013 beträgt der Tagungsbeitrag 65 Euro.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und einigen Worten zum religiösen Weltbild können Interessierte bei der Christlichen Medienakademie, Steinbühlstraße 3, 35578 Wetzlar oder unter info@christliche-medienakademie.de einreichen.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.