Das christliche Medienmagazin

„Stiftung Christliche Medien“ prämiert Nachwuchsautoren

Der Verlagszusammenschluss "Stiftung Christliche Medien" (SCM) hat die Gewinner seines Autorenwettbewerbs bekannt gegeben. Eine sechsköpfige Jury aus Verlagsleitern und Lektoren hatte aus allen Einsendungen die Gewinner ermittelt, die am Autorenförderprogramm teilnehmen werden. Am 16. und 17. September fanden die Preisübergabe und ein erstes Schreibseminar in Witten statt.
Von PRO

Fünfzehn Nachwuchsautoren erhalten eine Förderung, für die insgesamt 30.000 Euro von der SCM zur Verfügung gestellt werden. Es wurden zwei erste Plätze und ein Sonderpreis vergeben.

Die beiden ersten Plätze gingen an Timo Braun (Mühlacker) und Lydia Schubert (Witten). Sie erhalten ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro, haben die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt wahrzunehmen und Schreibseminare zu besuchen. Der Sonderpreis, mit dem die Verwirklichung eines besonderen Buchprojekts verbunden ist, geht an Karsten Huhn (Berlin). Weitere zwölf Nachwuchsautoren werden mit einem Preisgeld von 300 Euro gefördert und können in Seminaren ihr Schreibtalent weiter ausbauen.

Den Teilnehmern des Wettbewerbs standen in den zwei Tagen in Witten Lektoren, Programmleiter und Redakteure für Gespräche zur Verfügung. Erste Workshops gaben den jungen Autoren die Möglichkeit, sich intensiver mit der handwerklichen Seite des Schreibens und dem Alltag des Büchermachens auseinanderzusetzen. Höhepunkt des Seminars waren die Vorträge des amerikanischen Bestsellerautors Gordon MacDonald. Er gab Einblicke in seine eigene schriftstellerische Tätigkeit, vermittelte Anregungen zum Schreiben und gab den jungen Autoren gleichzeitig geistliche Impulse mit auf den Weg.

Mit dem Autorenwettbewerb hat die Stiftung Christliche Medien ihr Förderprogramm für talentierte junge Autoren gestartet. „Das Ziel ist, deutschsprachige, christliche Literatur zu fördern und begabte junge Autoren in ihrer Arbeit zu unterstützen“, sagte Frieder Trommer, Geschäftsführer der SCM.

Zur Stiftung Christliche Medien gehören die SCM-Verlage R. Brockhaus, Hänssler, ERF-Verlag, SCM Collection, Bundes-Verlag und das Dienstleistungsunternehmen ICMedienhaus. (PRO)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen