Das christliche Medienmagazin

Stefan Mappus betet täglich – aber nicht für Wahlsieg

Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus hat gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) über die hohe Bedeutung des Gebets für sich und seine Familie gesprochen.
Von PRO

Foto: stefan-mappus.de

Der evangelische Christ Stefan Mappus betet nach eigenen Worten täglich – aber nicht extra für einen Wahlsieg der CDU. "Ich bete jeden Tag, und zwar völlig unabhängig von Wahlen", sagte der CDU-Landeschef gegenüber dpa in Stuttgart. "Ich bin so erzogen worden." Im Hause Mappus in Pforzheim werde diese Tradition fortgesetzt: "Auch meine Frau hat das von ihrer Familie her mit auf den Weg bekommen und unsere Kinder werden auch so erzogen" erklärte Mappus, "Insofern hat das nichts mit der Wahl zu tun. Ich werde es auch in Zukunft machen, bis zu meinem Lebensende, egal, wie lange ich in der Politik bin."

Sieg oder Niederlage – "Ich nehme alles aus Gottes Hand"

Umfragen lassen für die bevorstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März ein sehr knappes Ergebnis erwarten. Der Koalition aus CDU und FDP droht der Machtverlust, in manchen Umfragen liegt Grün-Rot knapp vor Schwarz-Gelb – Winfried Kretschmann könnte somit der erste Ministerpräsident der "Grünen" werden. Ob Sieg oder Niederlage, Mappus sei auf alles gefasst: "Weil ich christlichen Glaubens bin, glaube ich daran, dass ich alles aus Gottes Hand so nehme wie es kommt." (pro/dpa)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen