Hartmut Steeb ist am Mittwoch als Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) einstimmig wiedergewählt worden. Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher gab ihr Amt im Vorstand auf.
Von PRO
Foto: Deutsche Evangelische Allianz
Weitere sechs Jahre wird Hartmut Steeb als DEA-Generalsekretär tätig sein
Steeb ist seit dem Jahr 1988 Generalsekretär der Allianz – erst in der damaligen Bundesrepublik Deutschland und seit 1991 in der gemeinsamen Deutschen Evangelischen Allianz. Zuvor arbeitete der Diplom-Verwaltungswirt nach seiner städtischen und staatlichen Ausbildung im Evangelischen Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Steeb setzt sich unter anderem auch für christliche Lebensrecht-Gruppen ein.
Die Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher gab ihre Mitgliedschaft im Geschäftsführenden Vorstand der DEA aus beruflichen Gründen auf. Ihr folgt Daniela Knauz, Seniorenreferentin des Bundes Freier evangelischer Gemeinden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.