Mit einer großen Abschlussveranstaltung ist am Samstagmorgen das GemeindeFerienFestival Spring in Willingen zu Ende gegangen. Teilnehmer hätten die Tage mitunter als Weg zum Glauben an Jesus Christus erlebt.
Christina Brudereck bei ihrer Predigt zum Abschlussgottesdienst
Rund 3.000 Besucher waren zu dem Gemeinde- und Familiefestival mit über 500 Einzelveranstaltungen angereist. Die letzten Veranstaltungen von Spring waren zwei Gottesdienste am Samstagmorgen. Die Künstlerin und Theologin Christina Brudereck wies in ihrer Predigt darauf hin, dass Jesus Christus zwar die politische und religiöse Elite provoziert habe, dabei jedoch stets den Weg der Liebe gegangen sei.
Brudereck rief die Besucher dazu auf, den christlichen Glauben in den Alltag mitzunehmen: „Die Angst ist der größte Feind der Liebe, und deshalb ist es die wichtigste Aufgabe der Christen, die Angst zu zähmen und durch Vertrauen zu ersetzen“. Die Gesellschaft brauche dringend Menschen, die den Grund für das Vertrauen, nämlich Gott, kennen.
Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz und Vorsitzender des Arbeitskreises Spring, zeigte sich glücklich über den Veranstaltungsverlauf. „Ich bin auch in diesem Jahr sehr überrascht über die bei mir eingehende Resonanz der Teilnehmer.“ Offenbar hätten viele Besucher diese Tage als Weg zum Glauben an Jesus Christus erlebt, nicht zuletzt viele Kinder und Jugendliche.
„Andere zeigten sich dankbar für die Lebensorientierung, die sie erfahren haben, über neue gewichtige Anstöße zum Denken und Glauben und über glückliche Erfahrungen der Gemeinschaft mit anderen Christen, auch aus jeweils anderen Konfessionen und Denominationen“, sagte Steeb. „Spring war auch ein Fest der Einheit der Christen.“
Die unterschiedlichen Programmpunkte wurden von mehr als 400 ehrenamtlichen Helfern ermöglicht, darunter auch Jugendliche, die ihre Ferien für die Mitarbeit bei Spring nutzen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer hatten sich extra für Spring Urlaub genommen.
Das Gemeinde-Festival gastierte in diesem Jahr zum fünften Mal in Willingen im Upland, insgesamt war dies das sechzehnte GemeindeFerienFestival. Träger von Spring ist die Deutsche Evangelische Allianz, ein breiter Kreis von Christen aus evangelischen Landes- und Freikirchen, der innerkirchlichen Gemeinschaftsbewegung sowie mehreren Jugend-, Gemeinde- und Missionswerken.
Motto 2015: „Leb!Los!“
Auch im kommenden Jahr ist Willingen Gastgeber für das GemeindeFerienFestival Spring. 2015 steht das Festival unter dem Motto „Leb!Los!“. Termin ist wieder die Woche nach Ostern, dann vom 6. bis 11. April. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.