Am Donnerstag feierte Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela seinen 95. Geburtstag. Aus diesem Anlass teilte die „Senator Filmverleih GmbH“ mit, dass im Februar 2014 ein Spielfilm das außergewöhnliche Leben des Anti-Apartheid-Kämpfers nachzeichnen wird.
Von PRO
Foto: Senator Film
Der Film „Mandela: Long Walk to Freedom“ basiert auf dem Leben des südafrikanischen Politikers, der in der ganzen Welt wegen seines Kampfes gegen die Apartheid berühmt ist. Der Streifen soll am 6. Februar 2014 in die deutschen Kinos kommen.
„Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela“, heißt es in der Ankündigung des Filmverleihs. „Mandela: Long Walk to Freedom“ bringe das Leben Mandelas zum ersten Mal auf die große Leinwand und spanne dabei „einen dramatischen Bogen von seiner Kindheit, der ersten großen Liebe und seinem beginnenden Kampf gegen die Apartheid bis zu seiner Amtseinführung als erster Präsident des demokratischen Südafrikas“.
Der Film, von dem es bislang nur einen kurzen Teaser im Internet gibt, sei auch „eine Liebeserklärung an einen Menschen, der durch seinen unermüdlichen Kampf für Freiheit, Gleichheit und Unabhängigkeit die ganze Welt verändert hat“.
Regie führt der Brite Justin Chadwick, das Drehbuch stammt von William Nicholson, der unter anderem bereits die Skripte für Blockbuster wie „Gladiator“ und „Les Misérables“ schrieb. Mandela wird vom britischen Schauspieler Idris Elba verkörpert, der zuletzt als Polizeikommissar John Luther in der gleichnamigen Fernsehserie einen Erfolg feierte. Mandelas Ex-Frau Winnie wird gespielt von Naomie Harris, die in „James Bond 007 – Skyfall“ die Geheimagentin Eve darstellte.
Nelson Mandela, wurde am 18. Juli 1918 in der Region Transkei in Südafrika geboren. Wegen seines Widerstandes gegen die Apartheid-Regierung Südafrikas musste er 27 Jahre seines Lebens in Haft verbringen, die meiste Zeit davon im Gefängnis auf Robben Island vor Kapstadt. Mandela gehört der Methodistischen Kirche an. (pro)
http://www.imdb.com/title/tt2304771/
www.youtube.com/watch?v=oUIERaPOwCg
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.