Das christliche Medienmagazin

Spiel, Satz, Sieg und Gebet

Die 15-jährige Cori Gauff setzte sich am Montag beim Tennisturnier in Wimbledon gegen die mehrfache Turniersiegerin Venus Williams durch. Dafür dankte sie Gott in einem Gebet.
Von Norbert Schäfer
Cori Gauff hat bei ihrem Wimbledon-Debüt die erste Runde überstanden
Cori Gauff hat bei ihrem Wimbledon-Debüt die erste Runde überstanden

Die US-Amerikanerin Cori Gauff hat am Montag beim Tennisturnier in Wimbledon die fünfmalige Gewinnerin des Wettbewerbs Venus Williams in der ersten Runde bezwungen. Nach dem Sieg betete Gauff. „Ich habe ein Gebet gesprochen und Gott für alles gedankt“, zitiert Bild Online die Sportlerin. Nach Angaben der Berliner Morgenpost vom Dienstag kniete Gauff nach dem Sieg am Montagabend auf dem Center Court in Wimbledon nieder, um Gott mit einem Gebet zu danken. Der Glaube helfe ihr, ihre Ziele zu erreichen, berichtete die Zeitung.

Bei den Wimbledon Championships 2019 konnte sich Gauff in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4 gegen ihr 24 Jahre älteres Vorbild Willams durchsetzen. Gauff ist 15 Jahre alt und gilt in den Medien bereits als „Shooting-Star“ des Tennissports und wird als „Wunderkind“ bezeichnet.

Die Tennisspielerin hat sportlich ein klares Ziel vor Augen. „Ich will die Größte aller Zeiten werden“, erklärte Gauff nach Angaben der Morgenpost. Ihr Vater habe ihr im Alter von acht Jahren gesagt, dass das möglich sei. Sie glaube daran.

Gauff glaubt aber nicht nur an den Sieg und die eigenen Fähigkeiten, sondern auch an die Kraft des Gebetes. „Seit ich klein war, sprechen mein Vater und ich ein Gebet vor jedem Match“, zitiert Bild Online die Tennisspielerin und weiter: „Wir bitten nicht um den Sieg, sondern nur darum, dass ich und meine Gegnerin gesund bleiben.“ In der zweiten Runde des Turniers trifft Gauff nun auf die Slowakin Magdalena Rybarikova.

Von: Norbert Schäfer

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen