Am Freitag nimmt der „Arbeitskreis Muslimischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten“ offiziell seine Arbeit auf. Damit ist die SPD die einzige Partei im Bundestag mit einem solchen Gremium auf nationaler Ebene. Christliche Arbeitskreise sind hingegen häufig.
Von PRO
Foto: SPD
Sigmar Gabriel und Aydan Özoğuz werden dabei sein, wenn der muslimische Arbeitskreis der SPD seine Arbeit am Freitag aufnimmt
Arbeitskreise für Christen und Juden hat die SPD bereits, ab Freitag gibt es offiziell auch eine solche Gemeinschaft für Muslime innerhalb der Partei. Dass das Gremium seine Arbeit aufnimmt, begehen die Sozialdemokraten mit einer Podiumsdiskussion im Berliner Willy-Brandt-Haus zum Thema „Wie viel Religion braucht eine Gesellschaft?“. Mit dabei sein werden sowohl Parteichef Sigmar Gabriel als auch Integrationsministerin Aydan Özoğuz.
Für nähere Informationen zum Arbeitskreis stand die SPD pro trotz mehrmaliger Anfragen nicht zur Verfügung. Größere Unstimmigkeiten hat die Gründung allerdings nicht verursacht. Anders verhielt es sich beim Arbeitskreis der Laizisten, der zwar organisiert ist, von der Parteispitze aber nie offiziell anerkannt wurde, obwohl er 2011 darauf drängte. Gabriel wies damals zur Begründung auf das „vertrauensvolle Miteinander zwischen SPD und Kirchen“ hin.
Grüne, Linke und CDU/CSU haben auf Bundesebene bisher keine muslimischen Arbeitskreise. Christliche Gruppierungen gibt es bei den Grünen, der SPD und, mit dem Evangelischen Arbeitskreis, auch bei der Union. Auf Länderebene führt Bündnis 90/Die Grünen bereits seit längerem den Arbeitskreis Grüne MuslimInnen in Nordrhein-Westfalen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.