Bürgerrechtler und christliche Gruppen in China sorgen sich um zwei christliche Aktivisten. Sie sitzen seit dem 24. Januar ohne Haftbefehl in einem Untersuchungsgefängnis in Peking. Auf diesen Sachverhalt weist die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe am Freitag.
Bürgerrechtler und christliche Gruppen sorgen sich um zwei christliche Aktivisten in China
Bei den Gefangenen handelt es sich um den Arzt und Hauskirchen-Vorsteher Xu Yonghai und um Yang Jing, der als Veteran der Demokratiebewegung in China gilt. Sie waren, laut FAZ, im Januar während eines Bibelstudiums festgenommen worden. Der Staat begründete die Festnahme, nach Angaben von deren Anwalt Liane Shaojun, mit „illegaler Versammlung und Demonstration“.
Mehrere Bürgerrechtler und ehemalige politische Gefangene
Der Hauskirche der beiden gehören mehrere Bürgerrechtler und ehemalige politische Gefangene an. Yonghai hat bereits bis 2006 eine Haftstrafe verbüßt und stand auch mehrfach unter Hausarrest. Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung konnte sich die Hauskirchengemeinschaft „Heilige Liebe“ bislang weitgehend unbehelligt zu Gebet und Bibelstudium treffen.
In China gehören viele protestantische Christen Hauskirchen an, obwohl diese nicht von der Regierung anerkannt sind. Diese fordert, dass sich alle Christen den offiziellen Kirchen anschließen, die staatlich sanktioniert werden.
Aufgeweichte Rolle der Nicht-Einmischung
Die FAZ meldet auf derselben Seite, dass die chinesische Regierung bei den südsudanesischen Friedensverhandlungen erstmals als Vermittler auftritt und seine „Rolle der Nicht-Einmischung“ aufweicht.
In der Verfassung Chinas ist sowohl die Freiheit religiöser Ansichten vorgesehen, als auch die Freiheit, keiner Religion anzugehören. Laut Open Doors-Angaben aus dem Jahr 2011 gehören 23 Millionen Christen der staatlich anerkannten registrierten chinesischen protestantischen Kirche an. Darüber hinaus gibt es zwischen 40 und 50 Millionen protestantische Christen in nicht registrierten Hausgemeinden und zwischen 15-20 Millionen Katholiken in offiziellen und nicht registrierten Kirchen. Wer in China für die Rechte von Christen kämpft oder Aktivisten unterstütze, müsse aber weiterhin mit Repressalien rechnen.(pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.