Das christliche Medienmagazin

Sonderbriefmarke für die Deutsche Bibelgesellschaft

Die Deutsche Bibelgesellschaft feiert nächstes Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. Das Bundesfinanzministerium wird zu diesem Anlass eine Sonderbriefmarke herausbringen. Dafür haben sich die CDU-Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein und Steffen Bilger stark gemacht, die so die Arbeit der Organisation würdigen wollen.
Von PRO

Foto: www.volkmarklein.de

Seit 200 Jahren bemüht sich die Deutsche Bibelgesellschaft um die
Verbreitung der Heiligen Schrift. In dieser Zeit wurden etwa 100
Millionen Bibeln preiswert oder gar kostenlos in ganz Deutschland
verteilt. Für Klein war dies Grund genug, sich zusammen mit seinem
Kollegen Bilger und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für
eine angemessene Würdigung der Organisation einzusetzen. "Die Arbeit der
Bibelgesellschaft war und ist (ebenso wie das christliche Fundament
unseres Bildungswesens) unverzichtbar, auch und gerade in einer
weltanschaulich immer offeneren Zeit", begründete Klein seine Anfrage an
das Bundesfinanzministerium.
Das Ministerium nahm den Vorschlag bereitwillig auf, sodass die neue Sonderwertmarke "200 Jahre Deutsche Bibelgesellschaft" bald das Briefmarkenspektrum bereichern wird. Für das Motiv gibt es noch kein konkretes Design, jedoch wurde bereits ein Grafikteam beauftragt, entsprechende Entwürfe zu entwickeln. Nach Plan soll die Briefmarke dann voraussichtlich am 9. August 2012 erscheinen. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen