Das christliche Medienmagazin

So macht ihr eure Facebook-Freunde neugierig auf Ostern

Viele denken bei Ostern nur noch an Hase und Eier – die wahre Bedeutung des christlichen Festes rückt in den Hintergrund. Um dem entgegenzuwirken und an die Auferstehung Jesu zu erinnern, haben Studenten eine Kampagne auf Facebook gestartet.
Von PRO
Die Macher von #darumOstern wollen auf das christliche Fest neugierig machen

Foto: darumostern.de

Die Macher von #darumOstern wollen auf das christliche Fest neugierig machen

Immer weniger Menschen wissen, was genau an Ostern eigentlich gefeiert wird. „Ist Ostern das Gegenteil von Western?”, heißt es auf der Facebook-Seite der Initiative „Darum Ostern“ als EInstieg.

Die Social-Media-Kampagne wurde von christlichen Studenten aus Berlin ins Leben gerufen und will die christliche Bedeutung von Ostern in das Bewusstsein der Menschen zurückbringen. Außerdem soll der Kommerzialisierung des Festes entgegengewirkt werden. Die Studenten wollen anregen, dass Christen in den Wochen vor Ostern in sozialen Netzwerken wie Facebook ihr Profil- oder Titelbild durch das Logo der Kampagne ersetzten, um so unter dem Hashtag #darumOstern auf den Glauben an Jesus Christus aufmerksam zu machen. Eine Kirche oder Gemeinde ist an der Durchführung nicht beteiligt: „Es ist eine private Aktion von Christen und hat nichts mit einer bestimmten Gruppierung oder Kirche zu tun. Uns geht es einzig und allein darum, die christliche Botschaft hinter Ostern weiterzugeben“, teilen die Initiatoren mit. Träger ist der christliche Verein Lifetank, der nach eigenen Angaben soziale Projekte unterstützt.

Auf der Webseite der Aktion werden kostenlose Bilder zur Verwendung angeboten. Außerdem informiert die Internetseite über das Osterfest, die Auferstehung Jesu und den christlichen Glauben. Finanziert wird die Aktion über Spenden. (pro)

Von: Lms

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen