Eine Gefühlsreise durch die Bibel: Im März dieses Jahres können Besucher des Sinnenparks "Menschen begegnen Jesus" bei Pforzheim wichtige Stationen aus dem Leben Jesu nachempfinden. Kurz vor der Eröffnung sind bereits zwei Drittel der Führungen ausgebucht.
Von PRO
Foto: Lutz Barth / Sinnenpark
Ob auf der Hochzeit zu Kana, bei der Kindersegnung oder der Sturmstillung – Jesus ist auf die Menschen zugegangen und hat an vielen Orten gewirkt. Um Ereignisse, die rund 2.000 Jahre zurückliegen, auch heute erlebbar zu machen, haben Lutz und Annette Barth einen Sinnenpark in Königsbach bei Pforzheim aufgebaut. Ab März können Besucher dort für vier Wochen sehen, schmecken, tasten und riechen wie die Menschen vor zwei Jahrtausenden das Wirken Jesu erlebt haben. "Anhand der Stationen sollen die Besucher erfahren, wie Jesus jeden einzelnen Menschen verändern und in ihm wirken kann", erklärte Barth gegenüber pro.
"Nur wenige Leute lesen heute noch in der Bibel. Das Wort Gottes muss daher über die Sinne begreifbar gemacht werden", sagte der Diakon der Kirchengemeinde in Königsbach. "Auf diese Weise sprechen wir Menschen an, die sonst nichts mit dem Glauben zu tun haben." So können die Besucher die Hochzeit zu Kana in einer aufwendig gestalteten Kulisse mit Hintergrundgeräuschen miterleben. "Schon bei der Musik fangen die Füße an zu wippen."
Eine Art Reiseführer soll die Gäste durch den Erlebnisparcours leiten. Dass das Konzept erfolgreich ist, zeigt die hohe Nachfrage. Bereits Anfang Februar waren zwei Drittel der Führungen ausgebucht. Gerade Hörszenen und interaktive Elemente machten die Ausstellung für Schulklassen und Konfirmandengruppen interessant, so Barth.
In den vergangenen Jahren hatte Barth bereits ähnliche Projekte initiiert. Im Jahr 2005 baute Barth im Europapark Rust mit ehrenamtlichen Mitarbeitern einen Ostergarten auf, der rund 30.000 Besucher anlockte. Kopieren ist erlaubt. Das Projekt diente zahlreichen Gemeinden zur Orientierung, um schließlich selbst einen Ostergarten zu gestalten und somit die Idee publik zu machen. (pro)
http://www.sinnenpark.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.