Das christliche Medienmagazin

SCM-Verlag übernimmt Traditionsmarke Johannis

Die Weiterführung der Traditionsmarke "Johannis Verlag" ist gesichert. Wie Frieder Trommer, Geschäftsführer der Verlage und Unternehmen der Stiftung Christliche Medien (SCM), mitteilte, hat sein Haus den Zuschlag für die Marke, die Verlagsrechte und die Warenbestände des Johannis-Verlag am 10. September durch den Insolvenzverwalter erhalten.
Von PRO

Foto: SCM-Verlag

"Mit der Weiterführung wollen wir einen Beitrag zur Fortführung der über 100-jährigen traditionsreichen Geschichte des Johannis Verlages leisten", betonte Trommer. "Wir haben großen Respekt vor der Verlagsarbeit, die Mitarbeiter und Autoren jahrzehntelang geleistet haben. Persönlich bedauere ich sehr, dass wir erst nach der Insolvenz die Möglichkeit erhielten, den Johannis Verlag zu übernehmen."


Das 1896 gegründete Unternehmen in Lahr bei Offenburg hatte sich insbesondere im christlichen Verlagsbereich einen Namen gemacht, musste jedoch am 11. Mai 2010 wegen weitgehender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Für Privatkunden besteht nun die Möglichkeit, Produkte des Johannis Verlages über den SCM-Shop zu bestellen. Die Auslieferung an den Buchhandel erfolgt spätestens ab dem 1. Oktober über das ICMedienhaus in Holzgerlingen.

Mit dem ehemaligen Verlagsleiter des Johannis Verlages, Karlheinz Kern, habe der SCM-Verlag zusätzlich einen kompetenten Berater gewinnen können. "Durch seine langjährige leitende Verlagstätigkeit wird er seine Erfahrungen bei uns einbringen können", so Trommer. Unter Kern wurde auch der Peter-Hahne-Bestseller "Schluss mit lustig" veröffentlicht. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen