Das christliche Medienmagazin

„SCM Shop“ eröffnet erstmals Franchise-Filiale

Am 1. August eröffnet die Stiftung Christliche Medien einen "SCM Shop" in Norddeutschland. Die Buchhandlung ist die erste Filiale der Kette, die auf Franchise-Basis geführt wird.
Von PRO

Foto: SCM Shop / Harold Bakker (flickr)

Inhaber Andreas König eröffnet in Fallersleben auf rund 250 Quadratmetern die größte Buchhandlung mit christlichem Schwerpunkt im norddeutschen Raum. Vom "SCM Shop" wurde dafür ein entsprechendes Franchise-Konzept entwickelt, das hier zum ersten Mal zur Anwendung kommt. Die neue Buchhandlung übernimmt den Markenauftritt und kann bei Logistik, Marketing und Mitarbeiterschulungen auf die Kompetenz des "SCM Shops" zugreifen. Die offizielle Eröffnungsfeier ist für den 10. September geplant, unter anderem soll es eine Lesung mit dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein geben.

"Für uns ist diese Eröffnung ein neuer und spannender Schritt. Wir begleiten die Entstehung des ‚SCM Shop‘ Fallersleben bereits seit mehreren Monaten", erklärte Joachim Stängle, Leiter der "SCM Shops", in einer Pressemitteilung. "Wir freuen uns sehr, dass wir als Marke nun auch in Norddeutschland präsent sind."

Der "SCM Shop" ist Teil der Stiftung Christliche Medien, zu der auch die Verlage SCM R. Brockhaus, SCM Hänssler, SCM ERF-Verlag, SCM Collection, SCM Bundes-Verlag und das Dienstleistungsunternehmen ICMedienhaus gehören. Der "SCM Shop" bündelt den Direktvertrieb mit einer Versandbuchhandlung, rund 2.000 Büchertischen bundesweit, acht Buchhandelsfilialen und einem Onlinestore. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen