Schneider räumt Versäumnisse bei Familienpapier ein
Der EKD-Vorsitzende Nikolaus Schneider hat Versäumnisse beim umstrittenen Familienpapier eingeräumt. Die Rolle von Ehe und Familie ist unter anderem Schwerpunkt der am Sonntag in Düsseldorf beginnenden EKD-Synode.
Von PRO
Foto: pro
Zum Familienpapier werden zur EKD-Synode klärende Worte von Schneider erwartet
Vor Beginn der Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat ihr Vorsitzender Nikolaus Schneider Versäumnisse beim auch intern umstrittenen Familienpapier eingeräumt. Darin werden Patchwork-Familien und homosexuelle Partnerschaften aufgewertet, die klassische Ehe steht nicht mehr im Mittelpunkt. „Wir hätten ausführlicher sagen müssen, was wir wollen“, sagte Schneider am Samstag im Sender WDR 5.Ehebegriff nicht für homosexuelle PaareZiel der EKD sei es nicht, die verschiedenen Formen des familiären Zusammenlebens – wie etwa Patchwork-Familien oder Alleinerziehende – gegeneinander auszuspielen, betonte Schneider. „Die klassische Form Ehe und Familie soll unser Leitbild bleiben. Aber es ist gerade der Pfiff, dass man sagt: Die Werte aus diesem Leitbild werden auch anderswo angewandt.“
Allerdings sollte der Ehebegriff nicht auf homosexuelle Paare ausgeweitet werden, sagte Schneider der Rheinischen Post. „Ich kann doch Verschiedenes gleichermaßen respektieren, ohne es gleich bezeichnen zu müssen.“
Die Rolle von Ehe und Familie sowie das kirchliche Arbeitsrecht sind Schwerpunkte der Tagung der EKD-Synode, die an diesem Sonntag in Düsseldorf beginnt. Zum Familienpapier werden klärende Worte von Schneider erwartet.
http://www.rp-online.de/politik/ehe-das-sind-mann-und-frau-aid-1.3803037 Interview Nikolaus Schneider: „Ehe – das sind Mann und Frau“
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.