Das christliche Medienmagazin

Schirrmacher mit Menschenrechtspreis ausgezeichnet

Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, ist mit dem Menschenrechtspreis "Pro Fide" ausgezeichnet worden. Die finnische Organisation "Friends of the Martyred Church" ("Freunde der gemarterten Kirche") ehrt den Religionswissenschaftler für seinen Einsatz zugunsten religiös Verfolgter.
Von PRO

Foto: bucer-seminar

Schirrmacher ist Theologe, Soziologe und Buchautor, und leitet das theologische Martin Bucer Seminar. Er lehrt an Universitäten in Rumänien, den USA und Deutschland und ist Autor des sechsbändigen Werkes „Ethik“. Nun ist Thomas Schirrmacher mit dem Menschenrechtspreis „Pro Fide“ ausgezeichnet worden, dessen lateinischer Name „Für den Glauben“ bedeutet.

Der Wissenschaftler tue mehr als nur lehren, hieß es in der Begründung. Als Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz sei er maßgeblich daran beteiligt, dass das Problem der Christenverfolgung und der Verweigerung von Religionsfreiheit unter Politikern sowie in Wissenschaft und Medien bekannt geworden sei, erklärte Johan Candelin, Berater des finnischen Parlaments. Schirrmacher setze sich damit für Opfer religiöser Verfolgung ein.

Schirrmacher macht auf Verfolgung aufmerksam

Yara Hussein, Rechtsberaterin des UN-Flüchtlingskommissars, dankte dem Bonner Professor bei der Preisverleihung in Pattaya (Thailand) für seinen Einsatz für irakische Flüchtlinge in Jordanien und Syrien. Er sei wesentlich daran beteiligt, dass das Thema auf die internationale Tagesordnung gelangt sei und Deutschland, die übrigen Länder der Europäischen Union, die USA und Kanada planten, eine hohe Anzahl von Flüchtlingen aufzunehmen, sagte Hussein.

Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Dollar will Schirrmacher nutzen, um seinen Einsatz für religiös Verfolgte fortzusetzen. Sein Buch „Führen in ethischer Verantwortung. Die drei Seiten jeder Entscheidung“ ist jüngst in zweiter Auflage im Brunnen Verlag erschienen. „Christenverfolgung heute – die vergessenen Märtyrer“ ist der Titel eines Buches, dass Schirrmacher im August dieses Jahres im Hänssler-Verlag herausgegeben hat. (PRO)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen