Kämpfer der ISIS und anderer Gruppierungen rekrutieren Kinder als Soldaten. Teilweise sind sie nicht älter als zehn Jahre. Der Bundesbeauftragte für Menschenrechtspolitik, Christoph Strässer, verurteilte dies als „schändliche Praxis“.
Schon Zehnjährige rekrutiert die ISIS als Kindersoldaten
Weltweit haben acht staatliche Armeen und 51 bewaffnete Organisationen rund 4.000 Kinder als Soldaten rekrutiert, getötet, verstümmelt oder sexuell missbraucht. Das geht aus der so genannten „Liste der Schande“ hervor, die Teil des aktuellen UNO-Berichts „Kinder und bewaffnete Konflikte“ ist. Laut der UNO-Beauftragten für Kinder in Kriegen, Leila Zerrougui, gibt es Kindersoldaten vor allem in Syrien, dem Irak, der Zentralafrikanischen Republik und Nigeria und elf weiteren Staaten.
Der aktuelle UN-Bericht rügt vor allem fünf Organisationen für ihren Einsatz von Kindersoldaten: die nigerianische Terrorgruppe Boko Haram, die Kämpfer des Islamischen Staates im Irak und in Syrien (ISIS), Islamisten der Nusra-Front und von Ahrar al-Scham und darüber hinaus kurdische Volksverteidigungseinheiten. Zerrougui sagte in New York bei der Vorstellung des Berichts über ISIS: „Diese Gruppe hat schon immer Kinder und gezielt auch Schulen und Krankenhäuser angegriffen. Wir beobachten aber, dass das in den letzten Monaten verstärkt geschieht.“ Für Kinder sei Syrien eines der gefährlichsten Länder der Welt.
Gelockt mit Zuckerwatte und Eis
„Mit großer Entrüstung beobachte ich, dass in Syrien und Irak Kindersoldaten eingesetzt werden“, sagte Christoph Strässer, Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe. „Ich verurteile diese Praxis aufs Schärfste! Ein entschiedenes Handeln ist jetzt nötig, um zu verhindern, dass die nächste Generation von Gewalt geprägt wird. Internationale Prinzipien gegen den Einsatz von Kindersoldaten gelten auch für nichtstaatliche Gruppen. Hier gibt es keine Ausnahmen.“
Erst vergangene Woche hatte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) die Maßnahmen der ISIS kritisiert. Laut dem Bericht werben die ISIS-Kämpfer in Syrien und dem Irak Kinder als Soldaten an, indem sie ihnen „Unterricht“ versprechen. Allerdings lernen sie dann, dass die Organisation den Willen des Gottes der Islamisten erfülle und Andersdenkende den Tod verdienten. Bereits Zehnjährige werden in den Dienst gestellt. Sie locken sie unter anderem mit Zuckerwatte und Eis. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.