Das christliche Medienmagazin

Samuel Koch-Biografie ist Bestseller

Nicht einmal zwei Wochen sind seit dem Erscheinen von Samuel Kochs Buch "Zwei Leben" vergangen – und die Biografie ist schon ein Bestseller. Nach den "Amazon"-Charts hat sie auch die Sachbuch-Liste von "Media-Control" und die "Spiegel"-Bestsellerliste erobert.

Von PRO

Foto: Simone Fischer-Trefzer

Gleich auf Platz eins ist "Samuel Koch – Zwei Leben" in die Sachbuch-Charts von "Media Control" eingestiegen. Auch die Bestseller-Liste des "Buchreport" im Auftrag des Magazins "Spiegel" hat Koch im Bereich "Hardcover Sachbuch" erobert. In dem Buch schildert Koch gemeinsam mit Autor Christoph Fasel die schwierige Zeit der Reha nach seinem Unfall in der Sendung "Wetten, dass..?" im Dezember 2010. Bei dem Versuch, mit Sprungfedern an den Füßen fahrende Autos zu überwinden, stürzte er und ist seitdem von den Schultern abwärts gelähmt.

Samuel Koch spricht auch über seinen Glauben, sein Hadern mit Gott, seine Fragen und seine Zuversicht. Schon kurz nach Erscheinen wanderte "Zwei Leben" auch an die Spitze der Charts des Onlinehandels "Amazon". Wie eine Sprecherin des Verlags "Adeo" auf Anfrage von pro erklärte, wird nun die vierte Auflage des Buchs gedruckt. Die erste Auflage umfasste 50.000 Exemplare.(pro)

In der aktuellen Ausgabe des Christlichen Medienmagazins pro lesen Sie Auszüge aus "Samuel Koch – Zwei Leben". Bestellen Sie die kostenlose Ausgabe des Christlichen Medienmagazins pro telefonisch unter Telefon 06441-915 151 oder per Email an info@kep.de.

Samuel Koch. Christoph Fasel, Samuel Koch – Zwei Leben, 208 Seiten, 17,99 Euro, Adeo, ISBN: 9783942208536

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen