Das christliche Medienmagazin

Salafistenprediger Lau zu Haftstrafe verurteilt

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat den Islamisten Sven Lau wegen Unterstützung einer islamistischen Terrormiliz verurteilt. Auf den Verurteilten warten fünfeinhalb Jahre Haft.
Von PRO
Sven Lau (Archivbild) ist wegen Unterstützung der islamistischen Terrormiliz Jamwa verurteilt worden

Foto: Screenshot WDR

Sven Lau (Archivbild) ist wegen Unterstützung der islamistischen Terrormiliz Jamwa verurteilt worden

Der Islamistenführer und Salafistenprediger Sven Lau ist am Mittoch zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat den 36-Jährigen wegen Unterstützung der islamistischen Terrormiliz Jamwa schuldig gesprochen. Die Terrorgruppe tritt für die Errichtung eines Kalifatstaates ein.

Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung befand das Gericht die Schuld in vier Fällen. Laus Verteidiger hatte auf Freispruch plädiert. Nach Angaben der Welt gehört Lau neben Pierre Vogel zu den bekanntesten Vertretern des radikalen Islam in Deutschland. Der Zeitung zufolge hatte die Bundesanwaltschaft eine Haftstrafe von sechseinhalb Jahren wegen Unterstützung einer ausländischen Terrorvereinigung gefordert und den Angeklagten als einen „Überzeugungstäter“ bezeichnet, der den Dschihad in Syrien von Deutschland aus unterstützt habe.

Dem Bericht der Zeitung zufolge habe Lau zusammen mit Vogel ein salafistisches Netzwerk aufgebaut. Lau gilt auch als Initiator der „Scharia-Polizei„, die 2014 durch Wuppertal zog und bundesweit für Empörung sorgte. Der Prozess gegen Lau hatte im September 2016 begonnen und 53 Verhandlungstage umfasst. Seit dem Aufkommen der Tatvorwürfe im Jahr 2013 hat der heute Verurteilte, Lau ist ein ehemaliger Feuerwehrmann aus Mönchengladbach, bislang 22 Monate in Untersuchungshaft gesessen. (pro)

Von: nob

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen