Reichweite: Weidel vor Lauterbach und Gysi

AfD-Chefin Alice Weidel ist mit fast 4 Millionen Followern die reichweitenstärkste Abgeordnete in sozialen Netzwerken. Das zeigt eine Analyse. Während die Linke stark zulegt, verlieren die Grünen an Einfluss auf Social Media.
Von Norbert Schäfer
Alice Weidel (AfD) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ist mit insgesamt 3,87 Millionen Followern auf Facebook, TikTok und YouTube die reichweitenstärkste Abgeordnete. Das zeigt eine Analyse der Social-Media-Aktivitäten der Abgeordneten sechs Monate nach der Bundestagswahl. Wie die Influencer-Marketing-Agentur „Netzschreier“ am Donnerstag mitteilte, wurden dafür insgesamt 2.220 Profile auf den gängigen Plattformen ausgewertet.

Demnach konnte Weidel seit Jahresbeginn mehr als eine Million neue Anhänger gewinnen und führt auf fast allen Plattformen. Auf X stehe die Politikerin mit 1,17 Millionen Followern kurz davor, den ehemaligen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu überholen. Lauterbach liegt mit 1,7 Millionen Followern auf Platz zwei bei den Abgeordneten.

Deutlich zulegen konnte Linken-Politiker Gregor Gysi, der mit aktuell 1,5 Millionen auf Platz drei liegt. Auch Parteikollegin Heidi Reichinnek (1,49 Millionen) sowie Kanzler Friedrich Merz (1,48 Millionen) und Ex-Kanzler Olaf Scholz (1,45 Millionen) zählen zur Spitzengruppe. Reichinnek verdreifachte ihre Followerzahl, Merz verdoppelte seine nahezu (plus 85 Prozent). Die Reichweite von Scholz wuchs immerhin um knapp 28 Prozent.

Fraktionen im Vergleich

Die Addition der Reichweiten aller Abgeordneten einer Fraktion zeigt: Die AfD liegt mit 10,33 Millionen Followern deutlich vor CDU/CSU (6,12 Millionen) und SPD (5,79 Millionen). Die Linke erreicht 5,1 Millionen, die Grünen 3,5 Millionen. Besonders stark fiel der Zuwachs bei der Linken aus (plus 116 Prozent). Die Grünen verloren dagegen rund 43 Prozent. Die Analyse führt den Rückgang vor allem auf den Ausstieg der ehemaligen Grünen-Minister Annalena Baerbock und von Robert Habeck zurück.

TikTok auf dem Vormarsch

Die Analyse zeigt, dass Instagram die meistgenutzte Plattform unter Abgeordneten ist. 91 Prozent sind dort aktiv. TikTok hat jedoch stark aufgeholt: 237 Parlamentarier sind dort vertreten – mehr als doppelt so viele wie unter denen des letzten Bundestages (96 Nutzer). Besonders viele Linken-Abgeordnete nutzen TikTok, während die AfD auf YouTube und Telegram dominiert. Von den 26 Abgeordneten ohne Social-Media-Profil gehören 22 der AfD an.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen