Regisseur Flimm: „Gott sollte man nicht darstellen“
Der erfolgreiche Regisseur und Intendant Jürgen Flimm findet, Kunst sollte Gott nicht inszenieren. In der Die Zeit-Beilage Christ & Welt spricht er zudem über den Himmel und warum er erst aus der Kirche aus- und dann wieder eingetreten ist.
Jürgen Flimm, der seit 2010 Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden ist, würde Gott auf der Bühne nicht inszenieren: „Den kann man kaum darstellen, sollte man auch nicht. Es wäre immer eine Verkleinerung.“ Musik und Bilder seien endlich. Die Farbe trockneten, blichen aus, vergingen. „Musik verklingt. Gott dagegen ist unendlich.“
Das Leben Jesu könnten Regisseure schon inszenieren, dies sei in der Bibel dokumentiert. Flimm persönlich tut sich jedoch schwer damit: „Schwierig. Was zeigt man, den Menschensohn?“ Jedoch empfinde er eine Inszenierung von Mohammed oder Jesus nicht als Gotteslästerung: „Glaube muss das aushalten.“
Kirchenaus- und -wiedereintritt
Manchmal bete der „Zwischen Rosen“-Regisseur. Bei seinem Glauben an Gott legt sich Flimm nicht fest. Manchmal glaube er stärker an Gott, manchmal weniger.
Flimm gilt als Alt-68er. In der Zeit ist er auch aus der Kirche ausgetreten, weil sie ihm „nicht mehr gepasst hat“. Damals galt sein vordergründiges Interesse der Politik. Vor Jahren ist der Filmemacher wieder in die Kirche eingetreten, als er mit seiner Frau ein Haus in der Nähe von Hamburg gekauft hat. „In der nachbarlichen Kirche dort predigte sonntags ein Pfarrer. Der konnte klar reden.“ Seinetwegen seien Flimms Frau und er wieder in die Kirche eingetreten. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.