Das christliche Medienmagazin

ProSieben-Show: Uri Geller sucht nach Außerirdischen

Er machte sich einen Namen als "Löffelbieger" und suchte zuletzt in einer mehrteiligen Sendung einen Nachfolger. Jetzt geht der umstrittene Magier Uri Geller in einer neuen Samstagabend-Show auf die Suche nach Außerirdischen.
Von PRO

In der Sendung „Uri Geller live – Ufos & Aliens: Das unglaubliche TV-Experiment“ soll Geller gemeinsam mit den Zuschauern Nachrichten über ein Radioteleskop ins All schicken. Die Show wird am 15. November auf dem Privatsender ProSieben ausgestrahlt.

Geller zweifelt nicht an der Existenz von Außerirdischen: „Mein Leben lang glaube ich an Ufos und Aliens. Jeder sollte einmal in einer sternenklaren Nacht in den Himmel schauen und sich fragen: Ist es wirklich möglich, dass wir allein sind? Ich denke, das kann niemand sagen.“

„Woher kommen wir? Aus den Sternen?“

In der Live-Show soll zudem Moderator Stefan Gödde mit Gästen wie der Sängerin Nina Hagen, dem Schweizer Autor Erich von Däniken und „The next Uri Geller“-Gewinner Vincent Raven über deren Erfahrungen mit Aliens und Ufos sprechen. Hagen sorgte im vergangenen Jahr als Talkgast der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“ für Schlagzeilen, als sie den Fernsehjournalisten Joachim Bublath mit ihren Thesen zu Ufos und außerirdischem Leben aus dem Fernsehstudio vergraulte. Bublath hatte die Sendung während der Aufzeichnung verlassen.

Geller selbst gibt sich überzeugt, dass die Vorstellung von intelligentem Leben jenseits der Erde für die Menschen schon immer faszinierend gewesen sei. „Wir fragen uns, woher wir kommen. Hat Gott uns geschaffen? Sind wir durch die Evolution entstanden? Durch den Urknall? Kommen wir aus dem Wasser? Kommen wir vielleicht selbst von den Sternen? Niemand kennt die wahre Antwort“, so der Fernsehmagier.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen