Das christliche Medienmagazin

ProChrist: „Größter Gottesdienst Europas“ aus Stuttgart

Die Entscheidung ist gefallen. Die nächste ProChrist-Veranstaltung  wird 2013 aus Stuttgart übertragen. Das hat die Mitgliederversammlung des Trägervereins ProChrist am Montag in Kassel entschieden.
Von PRO

Foto: ProChrist

Aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt soll dann vom 3. bis 10. März 2013 das Abendprogramm an voraussichtlich über 1.000 Orte gesendet werden. In der Vergangenheit verfolgten jeweils über eine Million Menschen die Impulsgottesdienste. Bereits 2011 wird Stuttgart ebenfalls Austragungsort der zentralen "JesusHouse"-Veranstaltung sein. Mehrere regionale christliche Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften der baden-württembergischen Landeshauptstadt sowie die Ludwig-Hofacker-Vereinigung hatten ProChrist nach Stuttgart eingeladen.



Diese Einladung haben wir heute gern angenommen und damit den Wagen für das kommende ProChrist ins Rollen gebracht. Jetzt liegt eine spannende Wegstrecke mit vielen Stationen vor uns, bis die ProChrist-Abende beginnen können und Christen in ganz Europa vernetzen", sagte Raimund Utsch, der erste Vorsitzende des Vereins laut Veranstalter. In einem nächsten Schritt soll im Juli der ProChrist-Trägerkreis gegründet werden, der an der Vorbereitung der Veranstaltung mitwirkt.

Eine Perspektive für das Leben geben

Hauptredner bei ProChrist in Stuttgart wird Pfarrer Ulrich Parzany (Kassel) sein. Der langjährige Leiter des größten europaweit übertragenen Gottesdienstes und ehemalige CVJM-Generalsekretär prägt seit vielen Jahren mit seinen Predigten die Veranstaltungen. "Mit ProChrist wollen wir die aus meiner Sicht beste Botschaft der Welt an Zweifelnde und Suchende weitergeben. Ich freue mich darauf, vom Glauben an einen lebendigen, liebenden Gott berichten zu können und dadurch den Menschen unserer Zeit eine Perspektive für ihr Leben aufzeigen zu können", erklärte Parzany.

Vorherige Veranstaltungsorte waren unter anderem Chemnitz (2009) und München (2006). An einzelnen Abenden gibt es Impulsgottesdienste mit Wortbeiträgen, Musik, Theater und Interviews. Diese werden von Stuttgart aus per Satellitenübertragung in Kirchen, Gemeindehäuser und andere Veranstaltungsräume übertragen. 2013 soll das Programm gleichzeitig auch im Fernsehkanal "ERF eins" und im Internet gezeigt werden. ProChrist e.V. ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Der Verein hat seinen Sitz in Kassel. In Stuttgart 2013 kommt es zur achten Auflage von ProChrist. (pro)

http://www.prochrist.org/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen