SRG will 1.000 Stellen streichen

Susanne Wille, Generaldirektorin SRG

Die öffentlich-rechtliche Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat einen Sparkurs angekündigt. Innerhalb von fünf Jahren sollen rund 1.000 Stellen wegfallen.

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Gemeinsam für die Anliegen verfolgter Christen beten: dazu lädt die Evangelische Allianz in Deutschland am 10. November ein

Am 10. November 2024 lädt die Evangelische Allianz in Deutschland Christen dazu ein, sich am weltweiten Gebetstag für verfolgte Glaubensgeschwister zu beteiligen. Der Fokus liegt auf den Ländern Burkina Faso, Iran und Nordkorea.

Jugendliche wieder mehr online

Das Smartphone gehört heute fast selbstverständlich zur jungen Generation

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren erstmals seit 2020 wieder mehr Zeit im Internet verbringen. Das Smartphone steht dabei an erster Stelle.

Gang durch die christliche Kunstgeschichte

Gottes Bilder

In „Gottes Bilder“ präsentiert Johann Hinrich Claussen die Geschichte der christlichen Kunst. Der EKD-Kulturbeauftragte geleitet den Leser in Form einer Ausstellung durch die Epochen.

Einigung auf Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

ARD, ZDF, Deutschlandfunk

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt, doch die Finanzierung bleibt unklar. Die Rundfunkkommission soll bis Dezember mögliche Optionen prüfen und einen Vorschlag vorlegen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen