Syrien: Christen und Minderheiten fürchten um ihre Zukunft

Frank Schwabe

Christen, Jesiden und Alawiten in Syrien fürchten sich vor Verfolgung und Diskriminierung. Zum „Welttag der Religionen“ hat Frank Schwabe, Beauftragter für Religionsfreiheit, Besorgnis über die Lage religiöser Minderheiten in dem Land geäußert.

Polen kappt Religionsunterricht

Schüler im Unterricht

Ab dem nächsten Schuljahr wird in Polen der Religionsunterricht in öffentlichen Schulen halbiert. Die Regierung hat eine entsprechende Verordnung erlassen.

Europas Kirchen fordern Weihnachts-Waffenstillstand

Ukraine-Flagge

Die Konferenz Europäischer Kirchen ruft Russland zu einem Waffenstillstand in der Ukraine während der Weihnachtszeit auf. Als Zeichen des Mitgefühls fordert die ökumenische Organisation zudem einen Gefangenenaustausch zwischen den Konfliktparteien.

Protest gegen Aus für Drei-Religionen-Kita

Kirchenvertreter und Initiatoren kritisieren die geplante Streichung der Fördermittel des Berliner Senats für die Drei-Religionen-Kita. Das Leuchtturmprojekt soll den interreligiösen Dialog fördern und gesellschaftliche Konflikte entschärfen.

Intel-CEO Pat Gelsinger tritt zurück

Pat Gelsinger

Intel hat den Rücktritt Pat Gelsinger bekanntgegeben. Der gläubige Vorstandsvorsitzende prägte nicht nur die IT-Branche, sondern auch durch sein Engagement für christliche Werte.

Film „Des Teufels Bad“ im Oscar-Rennen

Ein verstörender und brutaler Film über christliche Dogmen im 18. Jahrhundert geht für Österreich ins Rennen um den Oscar. „Des Teufels Bad“ handelt von einer erschreckenden religiösen Praxis aus jener Zeit.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen