Weniger Bibelexemplare verkauft
Die Verkaufszahlen für Bibeln waren im vergangenen Jahr rückläufig. Das hat die Deutsche Bibelgesellschaft mitgeteilt.
Amazon produziert Serie über König David
Amazon produziert zusammen mit einem christlichen Filmstudio eine Serie über den biblischen König David. Das berichtet das amerikanische Branchenblatt „Variety“.
Jesus-Darstellung sorgt für Aufregung
In Sevilla hat ein Plakat für die Feierlichkeiten zur Karwoche in der Stadt Unmut erzeugt. Kritikern ist die Darstellung des auferstandenen Christus zu aufreizend.
Knapp ein Drittel der US-Amerikaner ohne religiöse Bindung
Die religiöse Bindung der US-Amerikaner schwindet. Dennoch glauben weiterhin viele an Gott.
ACP-Gründer Heinz Matthias gestorben
Der Gründer des Arbeitskreises Christlicher Publizisten, Heinz Matthias, ist tot. Das hat die Familie mitgeteilt. Der Journalist wurde 96 Jahre alt.
Gläubige haben ausgeprägteren Kinderwunsch
Religiosität befördert den Wunsch nach Kindern. Das zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung.
Russisch-orthodoxe Kirche sortiert Kritiker aus
Die russisch-orthodoxe Kirche entledigt sich unliebsamer, weil als liberal und staatskritisch geltende Priester. Jüngst hat der Bannstrahl zwei Geistliche in Moskau getroffen.
Texas: Schwangere erstreitet Abtreibung
Eine Schwangere hat in Texas gegen das Abtreibungsrecht des US-Bundesstaates geklagt. Vor Gericht hat die Frau vorerst Recht bekommen.
Dänemark verbietet Koranverbrennungen

Bereits im August hatte es die Regierung angekündigt, nun folgt der gesetzliche Rahmen. Künftig wird es in Dänemark verboten sein, religiöse Schriften zu verbrennen.