„Spiegel“-Reportage über „Nervensäge im Talar“

Pfarrer Gottfried Martens kritisiert den FAS-Artikel „Weil sie Christen sind?“: Der Text stelle die Glaubwürdigkeit christlicher wie auch jesidischer Asylsuchender in „unverantwortlicher Weise in Frage“

Pastor Gottfried Martens öffnet seine Kirche für Menschen, die weder Behörden noch Gesellschaft aufnehmen wollen. Über das unermüdliche Engagement eines Geistlichen in Berlin-Steglitz berichtet der „Spiegel“ in einer Reportage über Kirchenasyl.

Hoffnungsträger-Preis für Volker Kauder

Er habe eine erste Einigung beim Streit um die Abschiebung iranischer Christen erzielt, sagte der frühere Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag Volker Kauder (CDU)

Volker Kauder ist für sein jahrzehntelanges Engagement für verfolgte Christen und globale Religionsfreiheit geehrt worden. Der Christdemokrat wurde mit dem Hoffnungsträger-Preis der Apis ausgezeichnet.

Online-Gebetsinitiative am 6. Oktober

Christliche Hilfswerke kritisieren Israel

Angesichts des zunehmenden Antisemitismus laden christliche Organisationen für den 6. Oktober zum Gebet ein. Interessierte können sich per Livestream beteiligen.

Zwischen Faszination und Überforderung

Wieder einmal Zankapfel der gesellschaftlichen Diskussion: ab welchem Alter dürfen Kinder und Jugendliche die sozialen Medien nutzen?

Eine neue Jugendstudie zeigt, dass Soziale Medien fester Bestandteil im Alltag junger Menschen sind. Aber auch, dass sich viele von der eigenen Nutzung überfordert fühlen und sich Unterstützung und Regeln wünschen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen