SPD-Politiker: Kirchenasyl stärkt die Populisten

Für den SPD-Politiker Christian Lange ist das Maß voll. Er tritt aus der Kirche aus. Als Grund nannte er deren Position beim Kirchenasyl. Der Sozialdemokrat betont, dass mit ihr der Rechtsstaat untergraben und die Populisten gestärkt würden.
Religion verliert weltweit an Bedeutung

Religion verliert selbst in einst strenggläubigen Ländern massiv an Einfluss. Der Soziologe Detlef Pollack spricht von „dramatischen Abbrüchen“.
Social Media: Söder hält Altersgrenze für „totalen Quatsch“

Der bayerische Ministerpräsident hält eine Altersbegrenzung für soziale Netzwerke für realitätsfremd. Damit stellt er sich gegen die Bundesbildungsministerin Karin Prien.
ERF Medien mit weniger Spenden, aber positiver Bilanz

Das christliche Medienhaus ERF Medien hat im vergangenen Jahr trotz geringerer Spenden eine positive Bilanz erzielen können. Seine Reichweite habe es nach eigenen Angaben vergrößert.
Wegen Taufe: 24-Jähriger attackiert

In Berlin ist ein junger Mann offenbar aufgrund seines christlichen Glaubens angegriffen worden. Unbekannte schlugen ihn nach einer Frage zu seiner Religionszugehörigkeit nieder.
Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel

US-Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel. Besonders bei Millennials, der Generation X und Männern ist das Interesse gewachsen. Das geht aus einem Bericht der amerikanischen Bibelgesellschaft hervor.
Pastor Olaf Latzel erhält Disziplinarstrafe

Die Bremische Evangelische Kirche bestraft Olaf Latzel disziplinarisch. Das Gehalt des Pastors soll wegen diskriminierender Äußerungen vier Jahre lang um fünf Prozent gekürzt werden.
Dobrindt: „Klar christlich geprägtes Land“

Alexander Dobrindt bekräftigt, dass Deutschland christlich geprägt ist, Muslime aber willkommen sind, wenn sie sich integrieren. Eine AfD-Anfrage hatte den Bundesinnenminister veranlasst, eine Aussage zum Islam aus dem Jahr 2018 erneut einzuordnen.
Der Kanzler kokst in Kiew. Oder nicht?

In sozialen Medien kursiert ein Bild, das belegen soll, dass Friedrich Merz und Emmanuel Macron zusammen Drogen genommen haben. Was wie ein Spaß klingt, ist sehr ernst. Denn tatsächlich geht es um Lügen als Waffe und die Frage, was wahr ist.