SPD-Politiker: Kirchenasyl stärkt die Populisten

Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange (Archivbild) tritt aus der Kirche aus. Er kritisiert das Verhalten der Kirchen beim Thema Kirchenasyl

Für den SPD-Politiker Christian Lange ist das Maß voll. Er tritt aus der Kirche aus. Als Grund nannte er deren Position beim Kirchenasyl. Der Sozialdemokrat betont, dass mit ihr der Rechtsstaat untergraben und die Populisten gestärkt würden.

Wegen Taufe: 24-Jähriger attackiert

Der junge Mann, der in Kandel seine Ex-Freundin erstach, war der Polizei bekannt

In Berlin ist ein junger Mann offenbar aufgrund seines christlichen Glaubens angegriffen worden. Unbekannte schlugen ihn nach einer Frage zu seiner Religionszugehörigkeit nieder.

Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel

Musste die amerikanische Bibel tatsächlich aus einer Schulbibliothek in Texas verschwinden?

US-Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel. Besonders bei Millennials, der Generation X und Männern ist das Interesse gewachsen. Das geht aus einem Bericht der amerikanischen Bibelgesellschaft hervor.

Pastor Olaf Latzel erhält Disziplinarstrafe

Pastor Olaf Latzel

Die Bremische Evangelische Kirche bestraft Olaf Latzel disziplinarisch. Das Gehalt des Pastors soll wegen diskriminierender Äußerungen vier Jahre lang um fünf Prozent gekürzt werden.

Dobrindt: „Klar christlich geprägtes Land“

Alexander Dobrindt bekräftigt, dass Deutschland christlich geprägt ist, Muslime aber willkommen sind, wenn sie sich integrieren. Eine AfD-Anfrage hatte den Bundesinnenminister veranlasst, eine Aussage zum Islam aus dem Jahr 2018 erneut einzuordnen.

Der Kanzler kokst in Kiew. Oder nicht?

Starmer, Macron, Merz

In sozialen Medien kursiert ein Bild, das belegen soll, dass Friedrich Merz und Emmanuel Macron zusammen Drogen genommen haben. Was wie ein Spaß klingt, ist sehr ernst. Denn tatsächlich geht es um Lügen als Waffe und die Frage, was wahr ist.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen