Surfer holt olympischen Rekord und dankt Gott

Die Olympischen Spiel sind in vollem Gange. Zahlreiche Sportler bezeugen während der Spiele ihren Glauben. Doch nicht jede Form ist gestattet.
Simone Biles: Wie der Glaube die Gold-Turnerin stark macht

Kunstturnerin Simone Biles hat bei den Olympischen Spielen Gold geholt. Das Ausnahmetalent zeichnet aber nicht nur ihr sportliches Können aus, sondern auch ihr christlicher Glaube.
Mehr als 1.100 Besucher bei Allianzkonferenz

Die 128. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg ist am Sonntag zu Ende gegangen. Mehr als 1.100 Menschen besuchten die traditionsreiche Veranstaltung.
Was Christen aus dem US-Wahlkampf lernen können

Der Wahlkampf in den USA wird mit harten Bandagen geführt. Das sollte keine Schule in Deutschland machen. Und Christen sollten ohnehin einen anderen Weg wählen.
Netflix-Doku über Ausnahme-Turnerin Simone Biles

Wenn an diesem Wochenende die Olympischen Spiele in Paris starten, sind die Augen auf die Superstars gerichtet. Eine davon ist die gläubige Turnerin Simone Biles. Passend dazu erscheint nun bei Netflix eine Dokumentation über sie.
Bundespräsident Steinmeier für Widerspruchslösung bei Organspende

Erneut will sich der Bundestag mit Organspende beschäftigen. Zur Abstimmung soll die Widerspruchslösung gestellt werden. Nun hat sich auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für diese Regelung ausgesprochen.
Herrnhuter Brüdergemeine wird Weltkulturerbe

Die Herrnhuter Brüdergemeine wird Weltkulturerbe. Damit werden die Siedlungen in Deutschland Teil eines transnationalen Welterbes.
Susanne Thyroff wird ERF-Chefin

Der christliche Sender ERF bekommt eine neue Chefin: Susanne Thyroff wird am 1. Januar die Nachfolge von Jörg Dechert antreten.
Gerichtshof stützt umstrittenes Prostitutionsverbot in Frankreich

Das französische Antiprostitutionsgesetz ist umstritten. Nun hat jedoch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bekräftigt, dass es mit den Grundsätzen der Europäischen Menschenrechtskonvention kompatibel ist.