Deutscher Presserat spricht 20 Rügen aus

Zeitungen als Informationsquelle nutzt vor allem die ältere Generation

Der Deutsche Presserat hat 20 Rügen und 19 Missbilligungen gegen Medienberichterstattungen ausgesprochen. Unter anderem wurden Berichte zum Messerangriff in Mannheim moniert.

DJV verurteilt Al Dschasira-Schließung

Der Sender Al Dschasira hat seinen Sitz im Emirat Katar

Das israelische Militär hat die Räume des Al Dschasira-Büros im Westjordanland erstürmt. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) protestiert gegen diese Maßnahme. Es handele sich um einen willkürlichen Schlag gegen die Pressefreiheit.

Portal listet Projekte gegen Hass im Netz

Ein neues Internetportal sucht gute Beispiele, wie man dem Hass im Netz entgegenwirken kann

Hass im Netz ist ein verbreitetes Phänomen. Ein Internetportal der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur listet nun Projekte, die Wege aus der Feindseligkeit im Netz zeigen.

„Von der Outbreakband alleine kann man nicht leben“

Pala Friesen

Pala Friesen, der Schreiber des Songs „Mittelpunkt“, berichtet im PRO-Interview, wie er mit seiner Rolle in der Outbreakband gehadert hat, warum jeder christliche Künstler mehrere Standbeine haben sollte und er Lobpreislieder auf Deutsch bevorzugt.

Merz macht es!

Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025

Die Union hat einen Kanzlerkandidaten. Friedrich Merz fordert vermutlich Kanzler Olaf Scholz heraus. Viel spannender wird aber, ob Markus Söder als unterlegener Kandidat die Füße stillhalten kann.

AfD-Wähler haben Abstiegsangst

Alice Weidel (AfD) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags

Eine Studie zeigt: Wer die AfD wählt, kommt nicht wie lange angenommen aus wirtschaftlich ärmeren Verhältnissen. Aber Anhänger der rechten Partei haben überdurchschnittlich viel Angst vor einem ökonomischen Abstieg.

50 Jahre Freie Theologische Hochschule

Freie Theologische Hochschule Gießen

Die Freie Theologische Hochschule Gießen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Wintersemester im Jubiläumsjahr beginnt mit 70 Studierenden im Fachbereich Theologie.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen