Wenn Zuschauern übel wird

Staatsoper Stuttgart

Die Oper „Sancta“ verursacht bei Zuschauern Ekel und Würgereiz und provoziert damit, dass christliche Inhalte lächerlich gemacht werden. Provozieren ist erlaubt, aber muss für solche Skandalvorstellungen wirklich der Steuerzahler aufkommen?

Studie über den „Osten in den Medien“

Pegida-Demonstranten haben im vergangenen Jahrzehnt das Bild in den Medien über den Osten geprägt

Die Medien berichten tendenziell eher negativ über Ostdeutschland. Das geht aus einer Auswertung von Millionen Presseartikeln für eine MDR-Dokumentation hervor. Der Beitrag „Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien“ läuft am Donnerstagabend um 20.15 Uhr im MDR.

US-Bundesstaaten verklagen TikTok

Handy mit dem TikTok-Logo

Mehrere US-Bundesstaaten haben eine Klage gegen TikTok eingereicht. Die Plattform verleite Kinder bewusst zum endlosen Scrollen und schade dem Kindeswohl.

„Social Media Night“ will Christen vernetzen

Social Media Night

Christen, die bei Social Media aktiv sind, können sich am 12. Oktober bei der „Social Media Night“ in Wiesbaden treffen. Die Teilnehmer erwarten verschiedene kreative Inputs. Anmeldungen sind noch möglich.

Die Zarellas beten jeden Abend

Bild von Jana Ina und Giovanni Zarella

Moderatorin Jana Ina Zarella und der Entertainer Giovanni Zarella wollen ihren Kinder den katholischen Glauben weitergeben. Das Gebet ist dabei ein wichtiges Familienritual.

Medienexperte: Judenhass im Internet nimmt zu

Vor allem die sozialen Netzwerke und Plattformen sind für viele erwachsene Nutzer oft gefährliche Orte für Desinformation

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel vor einem Jahr haben Medienanstalten etwa 3.000 antisemitische Beiträge zur Löschung an Plattformbetreiber gemeldet. Der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt geht davon aus, dass antisemitische Hetze im Internet zunehmen wird.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen