Syrien: Christen und Minderheiten fürchten um ihre Zukunft

Frank Schwabe

Christen, Jesiden und Alawiten in Syrien fürchten sich vor Verfolgung und Diskriminierung. Zum „Welttag der Religionen“ hat Frank Schwabe, Beauftragter für Religionsfreiheit, Besorgnis über die Lage religiöser Minderheiten in dem Land geäußert.

Tiktok in den USA abgeschaltet

Tiktok-US

Die Videoplattform Tiktok hat ihren Betrieb in den USA eingestellt. Ein Gesetz stuft die App als Bedrohung der nationalen Sicherheit ein. Der chinesische Betreiber hofft auf ein Einlenken unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump.

Polen kappt Religionsunterricht

Schüler im Unterricht

Ab dem nächsten Schuljahr wird in Polen der Religionsunterricht in öffentlichen Schulen halbiert. Die Regierung hat eine entsprechende Verordnung erlassen.

Supreme Court bestätigt Tiktok-Verbot

Handy mit dem TikTok-Logo

Der Oberste Gerichtshof der USA hat das geplante Tiktok-Verbot wegen Sicherheitsbedenken als rechtmäßig bestätigt. Die Kurzvideo-App kündigte an, ohne eine Erklärung der US-Regierung am Sonntag offline zu gehen.

Bauernkrieg: Vereint im Evangelium

Viele Bauern mussten ihre Forderungen mit dem Leben bezahlen wie hier der Bauernführer Jäcklein Rohrbach

Vor 500 Jahren wurde im Namen Gottes ein kurzer und heftiger Krieg geführt. Ein Auslöser der Bauernkriege war die Fürstenpredigt des Reformators Thomas Müntzer. Mit Leidenschaft und der Bibel wendete er sich dagegen, dass Adel und Klerus die Wahrheit unterdrückten.

Israel: Deal in der Schwebe

Israel-Flagge bei Sonnenuntergang

Letzte Unstimmigkeiten zögern den Abschluss eines Geiseldeals hinaus. Palästinenser bejubeln indes den „Sieg“ und feiern ihre Terroristen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen